da gehe ich überwiegend mit. Die share dillution ist schon sehr ärgerlich, besonders wenn den Anlegern nicht klar kommuniziert wird, wie sich die Anzahl ergibt und wofür die Liquidität ist. Zusätzliches cash oder Transaktionskosten. Die KE habe ich angekündigt lies mal #4179 und #5625. Die Refinanzierung der Verbindlichkeiten scheint OK zu sein, auf Grund des miesen Ratings von Standard&Poors war die Kreditaufnahme in der Vergangenheit sehr teuer. Interest Rates bis 12%. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die KE mit 125 Mil.GBP. Die wurde im Juni diesen Jahres zu 50pence/share angeschoben. Das der Kurs sich positiv entwickeln würde, davon war auszugehen, außer man traut sich selber nicht. Fair wäre, wie ich schrieb ein bookbuilding, das zu einem adäquaten Preis führt. Aber selbst das bookbulding für die, den Institutionellen vorbehaltenen shares und die Weiterverkauf Beschränkung wird in der heutigen Änderung gestrichen. Die Reorganisation der Verbindlichkeiten mit den 840 Mil. GBP Secure notes ist zu begrüßen, der Zinssatz würde mich interessieren. Was ich bei der 125 Mil. KE nicht verstehe ist, dass es wirtschaftlicher wäre, die 250 Mil. share KE nicht Insider zu geben, sondern als share loan mit ca. 5-6% im Rahmen der Reorganisation. Die shares verblieben bei AML und bei dem Zinssatz kumuliert auf 5 Jahre, lande ich bei einem share Preis von 62,5 pence um die Position komplett glatt zu stellen. In 5 Jahren!! Das wäre eine wirtschaftliche Lösung und nicht Insidern zu günstigen Preisen shares zu besorgen. Das hat für mich ein Geschmäckle.
Übrigens: Daimler hat eine Klausel, nach der AML, wenn der share/price unter dem, der der Vereinbarung zu Grunde liegt ist, die Differenz in cash ausgleichen muß. Ich hasse lose Enden. |