Na ja, es gibt hier aber einen Knackpunkt in deiner Logik: 1) Daimler/Chrysler war ein DEal zwischen zwei Konzernen genauso wie Bayer/Monsanto bei denen der Konzern selber involviert war. Im Telekom Deal soll ein Merger einer Beteiligung, nämlich der US-basierten TMUS, mit einem weiteren US-Konzern erfolgen. 2) Der Einfluss der TMUS auf die DTAG erfolgt lediglich über die Vollkonsolidierung und die entsprechende Größe sowie wirtschaftliche Stärke der TMUS. 3) Das deutsche Geschäft ist derzeit stark unter Druck aufgrund der Autkionen, das europäische Geschäft aufgrund der Politik bzw. weil's bei der Telekom überwiegend um CEE bzw. problematische Märkte geht
Als Aktionär finde ich nicht schlecht, wenn die Auktion bald stattfindet, damit endlich Klarheit herrscht - und zudem der US-Deal klappt, da er wertsteigernd sein sollte. |