ich habe mittwoch meine zertis verkauft und beginne aktuell diese wieder einzusammeln.
der fokus liegt bei der fed. kommt die zinswende bereits im september werden die us-börsen abkacken und europa wird treu und brav folgen. eine dt kann sich dem szenario natürlich auch nicht entgegen stellen.
da dish nun auch kartellrechtliche probleme anführt, wird es noch eine sehr lange hängepartie mit der us-tochter geben. die frequenzauktion in den usa 2016 wird mehr und mehr zum problem. höttges pokert hier meiner meinung nach zu hoch.
deutschland- und osteuropageschäfte schwächeln und es wird noch einige zeit dauern bis hier gewinne (osteuropa) generiert werden.
ein selbstläufer wird das ganze nicht, den nächsten ausbruch werde ich erstmal zum komplettausstieg nutzen. |