kursstabilisierend gewirkt hat. zum einen waren es nur noch knapp 3% divrendite und zum anderen hat man gesehen, dass viele vorher ausgestiegen sind.
die aktie wird sich relativ neutral zum gesamtmarkt verhalten, wobei sich abwärtsbewegungen etwas stärker bei der dt auswirken werden, weil sie in den letzten monaten ganz einfach besser lief, als der dax.
ansonsten muss man abwarten, wie sich $/ und die politische weltlage entwickelt. wobei griechenland eine politische entscheidung erfahren wird.
zu t-mobile us:
ich glaube schon, dass hier zu jeder zeit eine schlagzeile im raum stehen kann. es gehen zwar alle davon aus, dass vor der großen frequenzauktion 2016, nichts diesbzgl. geschehen wird, aber.....! z.b. könnte beim aktuellen kurs auch ein größeres paket an einen investor über die börse abgestoßen werden. es bleibt also schon ein starkes erwartungspotential bestehen und das wird den kurs auch eine gewisse stabilität verleihen. |