WDI ist damals von 11,54 auf 3,40 abgesackt! <-- Man beachte den Prozenntualen Abschlag. Dann hat es ca. 27 Monate gedauert um an alte Höhen (ca. 11 Euro) anzuknüpfen. Damals war die LV Quote bei weitem nicht so hoch wie heute.
Auch wurde nicht so ausführlich und vehement wie derzeit im WO Forum versucht die Leute, ich nenn es mal, mit Informationen zu versorgen. Vehement in sofern, seit Monaten grüßt täglich das Murmeltier. Eigentlich Schade, zumal ich dem ein oder anderen die Kompetenz zusprechen würde, in seinen Recherchen, die Zukunft im Bereich Multitechnik-Dienstleister näher zu beleuchten. V.g. gilt natürIch nicht nur für die Wirecard. Ich mich möchte dies an dieser Stelle auch nicht weiter bewerten. Nur soviel sei gesagt, ich bin noch investiert.
Derzeit spricht aus meiner Sicht einiges dafür dass Wirecard weiter wachsen wird.
Im Bericht Besandskunden und Neukunden weiterhin Organisches Wachstum. Perspektive einer Erfolgreichen Umsetzung in Asien. CItis Prepaid Geschäft sollte schon im nächsten Jahr einige Prozente zum EBITDA beitragen. Die vielen FinTech Unternehmen erinnern mich an 2001. Das Wirecard hier mit in der Wertschöpfungskette steht sehe ich derzeit mehr als Vorteil. Nachteilig nur dann, sollte es weg brechen und selbst dann werden Kunden bzw. Nutzer bedient werden müssen. Dann nur von der anderen Seite oder direkt durch einen Multitechnikdienstleister.
Ich muss schon sagen, dass wir nach 6 Monaten schon weit aus besser stehen als 2008. Derzeit fehlen noch 14% zu alten Höhen. Wirecard scheint alles richtig gemacht zu haben. Nicht zuletzt durch starke Zahlen, nein auch die Zukäufe als auch die Erweiterung der Bestandskunden schreitet voran. Und zu guter letzt, ein Vorstand der selbst gekauft hat.
|