Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 138 von 2175
neuester Beitrag: 06.08.25 14:09
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54368
neuester Beitrag: 06.08.25 14:09 von: grafikkunst Leser gesamt: 23265047
davon Heute: 12086
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... | 2175   

22.02.20 14:46

3975 Postings, 4208 Tage dafiskosBig Picture: Unsicherheit


Lest mal in die Schräds der BigMiners rein. Da stechen derzeit Trends hervor :
1. Neue Gesichter / Schreiberlinge
2. Thema: Umschichtung aus Standard- Aktienmärkten heraus.
3. Es kommen immer mehr Leute, die jetzt erst beginnen, sich mit den Themen um EMs, Absicherung, Sicherheit zu beschäftigen,
es werden ganz viele absolute Basics-Fragen gestellt .....

Übrigens wachsen derzeit auch die Handelsvolumina nicht nur bei den Big Ones, sondern auch bei den mid-tiers, juniors und explorern .....trotz Vola up ....
Noch Fragen, Kienzle ? Mir gehts nicht ums recht haben, sondern ums zeitgemäße Fragen stellen.  

22.02.20 15:10
1

290 Postings, 3056 Tage IfeelfineWette gilt Bozkaschi :)

22.02.20 15:39
2

12561 Postings, 3617 Tage ubsb55Schon 4 Monate alt

aber trotzdem richtig. Ein Grund, warum ich die eigentlich negativen Daten der Comex nicht für relevant halte.

https://www.focus.de/finanzen/boerse/experten/...arnt_id_6799862.html  

22.02.20 16:58
1

16041 Postings, 4548 Tage NikeJoeMinen-Einzelaktien, soll man die kaufen?

Warum ich in Zukunft keine Minen-Einzelaktien mehr kaufe?

Einzelaktien in diesem Sektor haben eine enorme Vola. Hält man mehrere dieser Aktien (vor allem Explorer oder Developer), so kommt man in der Regel nicht rechtzeitig raus, wenn etwas passiert -- eine Regierung dieser Bananenstaaten, wo die Minen nicht selten liegen, spielt verrückt, oder sonst etwas passiert mit einer Mine.

Wenn es einmal im Sektor gut nach oben geht, zieht es meist alle Aktien mit nach oben. Die Flut hebt alle Boote, auch jene, die kurz vor dem Absaufen stehen.
In solchen Fällen ist es in solch zyklischen Märkten SEHR ratsam etwas Kapital raus zu nehmen. Die nächste scharfe Korrektur folgt mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Aber was tut man dann mit den vielen Einzelaktien? Welche soll man verkaufen, welche eventuell behalten ??

Das ist für mich kaum vernünftig zu managen.

Es spricht grundsätzlich nichts dagegen in diesem hoch volatilen Sektor zu spekulieren. Aber für mich macht es mehr Sinn da ETFs zu nutzen. Da geht man rein und jederzeit wieder mit dem Anteil, den man für richtig erachtet, raus.

Der GDXJ von VanEck bietet sich hier besonders an.
https://www.justetf.com/de/...x&from=search&isin=IE00BQQP9G91

Oder der GDX, wer es nicht ganz so volatil mag:
https://www.justetf.com/de/...x&from=search&isin=IE00BQQP9F84

Oder vielleicht auch dieser (nur Gold Miner):
https://www.justetf.com/servlet/...Type=MR&country=DE&lang=de

Am Besten eine Mix von diesen.


 

22.02.20 17:56
1

3115 Postings, 2121 Tage GoldkinderMinen-Einzelaktien

@Nikejoe: Sehr nachvollziehbare Überlegungen. Die Auswahl an Einzelaktien ist einfach riesig und man kauft/verkauft ständig auch falsche Werte zum falschen Zeitpunkt. Bei einer ETF-Spekulation muss man natürlich auf die Expertise des Emittenten vertrauen; aber es zeugt schon was von Selbstüberschätzung als Hobby-Anleger zu glauben, hier eine bessere Auswahl treffen zu können. Eine Kombination von ETFs und einigen wenigen Minenwerten ist für mich durchaus reizvoll.  

22.02.20 18:08

226 Postings, 2067 Tage Gold_Graeber@UBSB55 - Video nicht verfügbar?

"Inzwischen wird immer wahrscheinlicher, dass das Coronavirus nicht nur sich viele Tage ..."

Ich will hier nix kleinreden! Hab nur diese Mail bekommen und wollte das auch weitergeben. Werde auch erst mal nix aus China kaufen! ;)  

22.02.20 20:14
1

5238 Postings, 3221 Tage KatzenpiratNike, ich teile deine

Meinung. Ich halte auch ca. 45 % als ETF, v. a. den SILJ. Aber ich versuche zudem mit 10 - 15 Einzelwerten eine Outperformance erzielen. So geschafft in den letzten Monaten z. B. mit Sibanye  300 %, Hecla 150 %, Detour 120 %. Das aber setzt voraus, das man täglich am Markt ist. (Deine Sibanyes sollten jetzt auch grün sein, oder?).
Zudem mag ich die Recherche und das Spiel mit Exlorern und Developern. Das ist eine Leidenschaft geworden, ca. 20 % Depotanteil.  

22.02.20 20:23

5238 Postings, 3221 Tage KatzenpiratWenn man so viele

Einzelwerte wie UBS55 hält, ist es in der Tat schwer zu reagieren und durch die Gebühren teuer, wenn die Ebbe kommt.  

22.02.20 20:49

3975 Postings, 4208 Tage dafiskosMann o Mann

.... und was halten die ETFs bitteschön ? Einzelwerte !
Und da meint einer tatsächlich mit einem ETF auf der sicherereren Seite (= besseres "Rauskommen bei Ebbe") zu stehen.
I sag nur dazu: Trugschluss + Reingefallen .... N.m.M.  

22.02.20 21:00

3975 Postings, 4208 Tage dafiskosNochmal zu ETFs:

Ich rate JEDEM- ETF- Investor DRINGEND die allg. Geschäftsbedingungen zu lesen.
Behaupte 99% der ETF- Invetoren tun das nicht, weil sich sich ja sicher WÄHNEN ......
Fast alle ETFs haben Kriterien zu Kauf und Verkauf, die NICHT kurzfristig änderbar sind, und die sie auch IN einem evtl. krassen Extrem- Märkte- Szenario einhalten werden und müssen.
Fast alle ETFs, also nur die die überhaupt zeitnah und sich schnell an Marktturbulenzen anpassen können und das sind NICHT viele, und die verkaufen müssen, werden dann "bestens" verkaufen ...... :-))) .....
Ausserdem können viele ETFs, wenn sie z.B. "existentiell" aber auch sonstwie "bedroht" wären, allermeist ganz schnell ihren Handel selbst einstellen ......  

22.02.20 21:02
1

5238 Postings, 3221 Tage KatzenpiratWir reden hier

nicht von einem Crash. Sondern davon, bei grösseren Korrekturen einen Teil des Geldes rasch und günstig an die Seitenlinie zu verschieben. Aber jeder wie er mag.  

22.02.20 21:08
1

5238 Postings, 3221 Tage KatzenpiratZumindest Nike

hat durch die Jahre mehrere Minenzyklen miterlebt und kennt sehr wohl die Risiken von Einzelwerten wie auch von ETF.  

22.02.20 21:10

3975 Postings, 4208 Tage dafiskos@Katzenpirat,

ok 1:0 für Dich, da bei funktionierenden (=alle bisherige bleibt beim Alten) Märkten, das sicher so wäre wie Du sagst.
Und in der Tat gehe ich  - im Gergensatz dazu - davon aus, dass die Märkte irgendwann demnächst nicht mehr funktionieren ....  

22.02.20 21:25
1

5238 Postings, 3221 Tage KatzenpiratBei einem EM-Crash

ist man sowohl mit Dutzenden Einzeltiteln wie auch mit ETF am Ar... das Übel muss man früh genug kommen sehen und darf sich nicht wie ein Lamm auf die Schlachbank führen lassen. Denken wir z. B. an den Einbruch des Silbers im Mai 2011 um 20 $.  

22.02.20 21:34

5238 Postings, 3221 Tage KatzenpiratDiese Diskussion ist

wichtig, damit wir uns nicht zu sicher fühlen. Gilt auch für mich! Wir gehen grosse Risiken ein und die Märkte sind nie zu 100 % berechenbar. Und wenn auch nur der Strom ausfällt, sitzen wir vor unseren toten Geräten und haben keinen Zugang aufs Depot. Drum das Physische nicht vergessen...  

22.02.20 22:01

5238 Postings, 3221 Tage KatzenpiratSilberminen

Hier meine Einschätzung zur Situation bei den Silberminen:

- Viele primären Silberproduzenten kämpfen mit AISC um 16 - 17 $ Dollar (EDR im Q3 2019 sogar über 20) und brauchen schlichtweg einen höheren Silberpreis um zu gedeihen. Diesbezüglich verhält sich der Markt zurzeit rational.

- Der Knoten löst sich, wenn der Silberpreis 20 $ überschreitet - auch wegen der psychologischen Marke.

- Auf dem Weg dorthin muss Silber erst die Verlaufshochs vom Aug. 19 und Jan. 20 überwinden. Gold ist da schon durch, was nichts aussergewöhnliches ist.

- Wenn aufgrund globaler Werwerfungen die Nachfrage bzw. der Preis für die Basismetalle und somit deren Förderung sinkt, nimmt der "Beifang" an Silber ab, was die Position der primären Produzenten stärkt.

Solange sich Gold über 1'550 $ hält, bleibe ich gelassen und zuversichtlich - aber wachsam.  

23.02.20 00:20
2

12561 Postings, 3617 Tage ubsb55ETFs

Wer schon mal etwas von einem ETF verkauft hat wird wissen, dass das Geld nicht sofort auf dem Konto gutgeschrieben wird. Wenn jemand verkauft, muß ein ETF ja z.B. 50 verschiedene Minenanteile verkaufen, so ein ETF ist ja keine homogene Masse. Was macht ein ETF, wenn bei einem angenommenen Absturz viele Leute den ETF verkaufen wollen, aber sich für 10 dieser Minen keine Käufer finden ( dann wir kein Preis gestellt). Irgendwann werden die alle 50 Minen verramschen, auch die guten, weil sie ja dem Verkaufsauftrag nachkommen müssen. Da wird dann auch ein Stop Loss nix nützen, der wird einfach überrannt, weil ein ETF natürlich viel zu träge ist. Nochmal zur Erinnerung, so ein ETF ist kein gemanagtes Vehikel, das funktioniert wie ein Rasenmäher, wenn es mal bergab geht. Die gefühlte Sicherheit, weil die sich ja besser auskennen als wir, ist da sehr trügerisch. Bei einzelnen Aktien ist eine schnelle Auführung wahrscheinlicher, zumindes für die 40 Stk., wenn man beim Beispiel oben bleibt. Bei den übrigen 10 kann man auf einen teilweisen Rebound spekulieren, das macht ein ETF nicht. Wer den Verkaufsknopf drückt, liefert sich aus, oder die Order wird gar nicht ausgeführt und man bleibt im Fahrstuhl nach unten sitzen.
Während einem Absturz an den Märkten könnten die Minen ein Stück mit absaufen, werden sich aber schnell wieder erholen ( siehe 2008). Die guten Minen werden das locker wegstecken, weil sie ja zu ca. $800 AISC produzieren, was ca. 50% vom heutigen Goldpreis wären. Wer natürlich Minen kauft, die jetzt schon Probleme haben, weil die gerade sehr billig sind und er auf einen Rebound hofft, der steht dann mit runtergelassenen Hosen da.  

23.02.20 11:54

226 Postings, 2067 Tage Gold_Graeber@Goldkinder - "Was seit ein paar Tagen gut läuft"

"sind die Hauptwerte"

Das ist m.E. auch logisch, die profitieren ja auch am meisten von den hohen Goldpreisen. Ob ich bei 1 Mio. Unzen 100$ mehr bekomme, oder eben nur bei 100K Unzen macht halt schon einen Unterschied in der Bilanz. Harmony hab ich schon und wäre ich nicht schon AllIn würde ich mir wahrscheinlich wieder etwas Yamana gönnen. Teranga ist vielleicht einfach noch zu klein für den "Hype der Großen", aber schau ma mal was die nächste Woche bringt.  

23.02.20 12:12

10619 Postings, 7099 Tage BozkaschiGoldman Sachs Gold 1750-1850 $

https://www.goldseiten.de/artikel/...n-wenn-Virussorgen-anhalten.html


P.s. bei Teranga die haben seid dem  Mai-juni 2019 tief 200% zugelegt. Mehr als die Majors wie Yamana und co.
Wie gesagt Teranga hat gerade die Zahlen veröffentlicht und unter Sabodala ein bißchen zu knabbern gehabt. 2020 werden sie ca. 500.000 Unzen produzieren und dabei so manche andere Goldaktie outperformen. Der Chart sieht auch Super aus.
-----------
Carpe diem

23.02.20 12:17

10619 Postings, 7099 Tage BozkaschiDer Grund warum die Majors steigen

liegt auch an den Fonds/ETFs die natürlich die Großen Werte an Board haben. Und investiert wird zuerst immer in die großen Fonds und ETFs. Um das nachzubilden werten die Großen Werte gekauft.
Eins ist sicher , die nächste Woche wird spannend.
-----------
Carpe diem

23.02.20 12:17

3975 Postings, 4208 Tage dafiskos@UBSB55, zu:

""Während einem Absturz an den Märkten könnten die Minen ein Stück mit absaufen ..."

Theoretisch, ja aaaber:

M.E. dieses Mal unwahrscheinlich, da sich derzeit ein "Anlagenotstand" auf Grund der sich weiter verflachenden Strinsstrukturkurfe gepaart mit den nun hyperbelartigen Fälligkeiten letztvorhandener Langläüfer- Staatsanleihen aufbaut, den es so noch nie gegeben haben wird.
Dessen Volumina übersteigen die Volumina der wenigen zur Verfügung stehenden, noch absehbar und einigermaßen hohen und sicheren Erträge bringenden - UND auch WERTerhaltenden - Marktbereiche weit.

Soeben Freitags sind die 30-jährigen US- Staatsanleihen erneut auf Rekordtief gefallen und die Investoren stürtzten sich zu US- Börsenbeginn sofort auf EM-Werte. Das kann nur weitergehn, Geld muss irgendwohin fliessen und das "Halten" der ansteigenden Buchgeldbestände kann nicht unbegrenzt ansteigen ..... insbesondere in Übersee spucken Analysten gerade (seit 2 Tagen) immer öfter das Wort "Panik" ...  

23.02.20 12:22

10619 Postings, 7099 Tage BozkaschiElliot lässt grüßen

und sieht die Minen schon in eine Korrektur laufen. Wir werden sehen !

https://www.goldseiten.de/artikel/...s-Katze-Doch-wie-lange-noch.html
-----------
Carpe diem

23.02.20 12:25

10619 Postings, 7099 Tage BozkaschiUnd Corona kommt auf dem Europäischen Festland an.

Sperrzonen in Norditalien. 100 Corona infizierte (heute)

https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-italien-109.html
-----------
Carpe diem

23.02.20 12:31

3975 Postings, 4208 Tage dafiskosBozkaschi

das Problem aber ist dabei dass die meisten also das Gros der Aktien- Investoren nicht die Abhängigkeiten und Wechselspiele mit den Anleihenmärkten beachtet. Die großen Investoren, Fonds, Versicherer etcpp, die Staaten und Zentralbanken tun das aber. Und im Moment siehts mir in den Anleihemärkten sehr sehr heftig aus. Nicht nach Explosion, sondern Implosion, und zwar den Aktienmärkten voran .....

Kann man aber auch sicher so oder so sehen, Ursache und Wirkung wechseln sich da auch schnell gegenseitig ab ...  

23.02.20 12:31
1

10619 Postings, 7099 Tage BozkaschiSüdkorea ruft höchste Warnstufe aus !

Fünf Tote und mehr als 600 Infizierte: Südkorea hat nach neuen Infektionen die höchste Krankheitswarnstufe ausgerufen. Im Iran wurden zahlreiche öffentliche Einrichtungen geschlossen. Auch dort gibt es weitere Todesopfer.

https://www.tagesschau.de/ausland/corona-181.html
-----------
Carpe diem

Seite: 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... | 2175   
   Antwort einfügen - nach oben