Bei mir kommt nicht die Gier bei hohen preisen ,sondern bei niedrigen,den tiefstpreis erwischt man selten,aber bei regelmäßigen käufen,ist man da auch mit dabei.genau so sollte man bei allen neuen Münzen dabei sein,denn nur hintenraus weiß man,wie hoch o. niegrig die Auflagen waren u. wo es später hohe Aufschläge gibt.Durch meine schnelle Bestellung hab die natürlich auch bei der Mule(Fehlprägung) des UK Lunarpferdes Glück gehabt,da sind gute Preise am Markt.Schweiz: mitlerweile rechnen fast alle mit Nein,mich würde es aber nicht wundern wenn sie nun doch für eine Deckung sind,denn 20 Prozent sind ein Witz :-) wieviel hat D,FR,Niederlande USA ? Ausserdem waren die Schweizer noch nie Freunde der EU u. des Euro.Und genau mit dem werden sie jetzt gerade zugemüllt.Jetzt bekommen sie die Möglichkeit der Diversifikation u. der Deckung mit dem ultimativen u. einzig waren weltweit anerkannten u. bekannten Zahlungsmittel. |