ich rechne dir ein Beispiel vor:
Gold steht bei 74 Euro. Silber bei einem Euro.
Verhältnis = 74
Gold steht bei 740 Euro. Silber bei 10 Euro
Verhältnis = 74
Gold steht bei 74 Mrd Euro. Silber bei 1 Mrd Euro.
Verhältnis = 74
Wenn nun beide Edelmetalle aus (heute) nicht verständlichen Gründen gestiegen sind, z.b. af 74 Mrd Euro oder gefallen auf 74 Euro. Wie will man dann eine Aussage davon ableiten das es teuer oder günstig wäre ?
Das sind relative Größen und die beiden Werte befinden sich eben oft im Gleichschritt. Was bringt aber eine long - Position, wenn beide fallen ? Das Verhälnis ist eine gute Marke, wenn die Märkte rational handeln. Das tun sie aber nicht, sonst wär Gold nie auf fast 2000 Dollar - ausgehend von 800 in 2005 gestiegen. Bei Silber war der Anstieg ja noch deutlicher. Nun baut sich das ganze getue langsam aber sicher ab.
Ich bin davon überzeugt, dass Gold oder Silber einen neuen Zyklus starten wird und kann. Aber was spricht dafür fanatisch rießige Positionen aufzubauen, nur weil ein paar Hühner krähen, dass die Welt untergeht. Wenn das der Fall wäre, läge man richtig. Aber das Risiko, dass eben genau das nicht eintritt ist schon - wie ich finde - vorhanden :). |