mit Gold ein.
Das ist eine Bestätigung des Gold-Einbruches. So ist es leider. Es besteht jetzt die gfahr für noch tiefere Kurse. Es gibt anscheinend noch immer viele sehr kurzfristig orientierte Verkäufer und wenig nachhaltig denkende Käufer. Der Weg des geringsten Widerstandes ist noch immer abwärts gerichtet. Sehr dramatisch könnte wieder ein Bruch der $1180 im Gold werden. Das wäre dann eine ähnliche Panik-Situation, durch massige Stopp- Auslösungen, wie im April 2013!
An den Börsen geht es kräftig nach oben. Zumindest in bestimmten (Schrott-) Aktien, die wieder wie wild gekauft werden. Keine Trendwende in Sicht!
Don't fight the fed, gilt anscheinend auch heuer ...
|