Freunde des Silbers

Seite 139 von 341
neuester Beitrag: 18.02.22 16:25
eröffnet am: 10.06.13 22:33 von: heduda Anzahl Beiträge: 8502
neuester Beitrag: 18.02.22 16:25 von: Leser gesamt: 1064604
davon Heute: 218
bewertet mit 37 Sternen

Seite: 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 341   

10.05.14 13:11
2

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzendummheit schützt vor strafe nicht -

10.05.14 18:10
1

12549 Postings, 5352 Tage 47Protons@tausend unzen, hier der Mio-Link, unten in rot..

10.05.14 18:45
3

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzen@protons

da wird wohl mit ungleichen zahlen hantiert und auch irgendwie der kleininvestor betuppt. was allerdings an einer million auflage " streng limitiert " sein sollen, wissen wohl nur die urheber solch hehrer worte.
die erstausgabe aus 2013 wurde tatsächlich nur 10.000 mal aufgelegt und wie so oft wird eine serie verwässert.
gold.de sollte sich aber einer besseren recherche bedienen -ansonsten kann man die nicht mehr als relevante edelmetallseite akzeptieren..........  

12.05.14 09:22
1

427 Postings, 4547 Tage alopex2Der neueste Stand vom Bestand

12.05.14 09:40
1

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoe31.800 Tonnen Gold

werden von Staaten gehalten.

Aber wo ist der Rest der ca. 170.000 Tonnen Gold die weltweit existieren?
Natürlich im Privatbesitz. Diese Privaten dominieren in Wirklichkeit den Goldmarkt.
 

12.05.14 11:22

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenstanzl und seine sicht der lage.....

http://www.godmode-trader.de/video/...ge-artikel-neu-erklaert,3743998

warum sich gold in einem bären-und silber in einem noch bullenmarkt befinden - wo die unterstützungen liegen und warum stanzl eher auf silber setzt...  

12.05.14 13:48
1

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenindiens goldimporte

12.05.14 15:12

427 Postings, 4547 Tage alopex2NikeJoe #3455

Woher kommt die Zahl 170.000 Tonnen in Privatbesitz? Ich hörte schon mal von über 200.000 Tonnen in privater Hand.  

12.05.14 18:25
1

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenist jetzt der richtige zeitpunkt,

den focus verstärkt auf die gold-juniors zu legen ?

http://www.miningscout.de/kolumnen/2014/05/12/...en-junior-goldmarkt/


""......Die Majors der Goldbranche finden einfach nicht genügend neue Vorkommen, die sich wirtschaftlich abbauen lassen. Sie werden in den kommenden Jahren zukaufen müssen, was eine Chance für uns Anleger ist. Ich rate, sich jetzt an den Unternehmen und ihren Goldvorkommen günstig zu beteiligen, die die Großen dann später teuer abkaufen werden.

Doch da beginnen für uns als Investoren schon die Probleme. Was ist ein interessantes Projekt, in das es sich zu investieren lohnt? Die Menge der Unternehmen, die Rohstoffvorkommen explorieren, ist riesig. Es gibt allein etwa 1.500 Juniors in Vancouver, dazu kommen unter anderem die Unternehmen an der australischen Börse. Aus dieser riesigen Masse müssen wir Anleger schnell und effektiv die potenziellen Fehlinvestments herausfiltern und beiseite schieben........""
 

12.05.14 18:33
2

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzendenkwürdige kurse

in den assets:
dow    + 0,6   % - ath geknackt
dax    + 1,26  %
silber  + 2,4   %
gold   + 0,76  %
kupfer +2,36  %
s&p    + 0,8   % - ath geknackt
ukraine +/- 0 - interessiert keine sau mehr.  

12.05.14 22:59
1

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenjim rogers denkt nicht daran, gold

zu verkaufen - im gegenteil.

http://www.deraktionaer.de/aktie/...-dollar-kaufen--wenn----57530.htm

""....Zudem zweifelt Rogers auch an der Werthaltigkeit des US-Dollars. Seiner Ansicht nach ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Dollar kollabieren wird. Zwar dürfte es in diesem Jahr noch nicht so weit sein. Doch der Zeitpunkt rücke näher. Niemals in der Geschichte der Menschheit habe es eine Nation gegeben, die sich in eine derart prekäre Lage manövriert und sich ohne Konsequenzen wieder herausgewunden habe.""  

12.05.14 23:59
3

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzengreift die ezb

wegen des starken euro nach der europawahl ein ?
http://www.handelsblatt.com/video/video-news/...zb-durch/9850372.html

heduda wird's nicht gerne hören, aber knapp 1,40 ist für die deutsche exportwirtschaft nicht länger tragbar - andererseits ist der dollar so runtergewirtschaftet, dass er eine aufwertung aufgrund realer bedingungen kaum verdient hat.
die em preise in € würden allerdings auch leicht steigen - für käufer wie halter wie wir aber wohl in vertretbarem umfang..  

13.05.14 01:11
2

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenbei aller freude

über den heutigen kursanstieg ist dennoch alles noch im negativen trend - der kurs hat das letzte hoch nicht übersteigen können und genau an der trendlinie feierabend gemacht.  
Angehängte Grafik:
chart-13052014-0108-silber.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
chart-13052014-0108-silber.png

13.05.14 09:43

7753 Postings, 7038 Tage eufibu...

mich kotzt alles extrem an!  

13.05.14 11:46
1

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzendaumen hoch

für silber und hinweis auf ausbruch :

"Silber so überverkauft wie seit fast 40 Jahren nicht.

Silber befindet sich derzeit im am meisten überverkauften Zustand seit 1976, berichtet Seekingalpha.com: http://static.cdn-seekingalpha.com/ Das physische Silber soll weggehen wie die warmen Semmeln, in Form von Münzen (Silver Eagle und Silver Maple Leaf erzielen heuer Rekordabsätze) und Futures-Auslieferungen (zB an der Shanghai Futures Exchange wurden seit Ende Februar 42% der Bestände ausgeliefert: http://static.cdn-seekingalpha.com/ ) Mit einem Abfluss von 700 t binnen zweier Monate von der Comex und Shanghai gewinnen die Silberkäufe eine neue Dynamik (http://seekingalpha.com/ ). Silber solle sich bei einem Anstieg weit besser entwickeln als Gold, ist der Autor des Seeking-Alpha-Artikels überzeugt. "

"Silber hat derzeit die geringste Volatilität seit 10 Jahren, quasi das Warten auf den Sturm. Die Chancen sind damit hoch, dass es zu einem Ausbruch kommt, ob er nach oben geht, dafür gibt es aber keine Garantie, auch wenn einiges für steigende Kurse spricht. Die Goldexperten sind nach wie vor davon überzeugt, dass Gold und Silber neue Hochs erreichen."

http://www.foonds.com/article/31149/fullstory/?page=all
 

13.05.14 17:39

427 Postings, 4547 Tage alopex2Die Franzosen sehen Gold im Aufwind

Gold price forecast 2014: BNP Paribas revises up to $1,255 an ounce from $1,095
French bank BNP Paribas has revised up its this year average gold forecast to $1,255 an ounce from $1,095 previously, as a number of factors led to strong technical support around $1,200 an ounce and a range-bound market. The bank listed a fresh forecast Monday, its first since November.
 

13.05.14 19:49

22174 Postings, 4677 Tage silverfreaky@tausend unze

Wie oft hat Sprott den Käs schon erzählt?Ich bin froh wenn ich keine weiteren Verluste abkriege.
Minen heute wieder schwach, meine zumindest.Gestern war ein guter Tag.
 

14.05.14 09:41

427 Postings, 4547 Tage alopex2Londn beendet Silber-Fixing

14.05.14 12:56

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenein erfreuliches lebenszeichen

der momentane ausbruch aus dem falllenden dreieeck ist , wenn er denn bis tagesschluss anhält, ein bullisches signal. sollte der kurs jedoch über das obb hinausschießen heißt es noch nicht zwangsläufig, dass der kurs wieder eingefangen wird, da rsi mit 55 noch weit weg vom überkauft ist.  
Angehängte Grafik:
ausbruch_silber.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
ausbruch_silber.png

14.05.14 13:21

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzen@alopex

die london silver market fixing ltd. bestand ja aus drei mitgliedern, und nachdem die deutsche bank ihren rückzug erklärte blieben nur nova scotia und hsbc als preisbestimmer übrig.......
ich vermute, dass es entweder ein statut gibt, welches von mindestens drei banken ausgeht, ( habe ich aber leider keinen link gefunden ) oder...... die beiden hatten einfach keine lust mehr, die prügel alleine zu beziehen.-)  

14.05.14 16:10

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenund weil farbenfrohe

bildchen den geist aufhellen und die phantasie anregen, gleich noch eins :
38 tageslinie heute durchbrochen, gd 100 bei 20,16 wäre das nächste long-signal..über die 200er mache ich mir noch keine gedanken.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_silber.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
chart_quarter_silber.png

14.05.14 16:15

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenscheinbar ein spassvogel

EZB-Direktoriumsmitglied Yves Mersch will sich nicht zur Geldpolitik oder der Wirtschaft äußern.
vor 3 Min (16:11) - Echtzeitnachricht

vielleicht spricht er ja lieber über das wetter oder die anstehende wm.
 

14.05.14 17:11
2

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzen@freaky #467

mittlerweile müßte uns allen bewusst sein, dass es kaum sinn macht, das invest in minen - ob im index oder als einzelbetrachtung - anhand von tages/ - wochenentwicklungen in frage zu stellen . entweder den berg hoch mit langem atem oder schon im tal herzstillstand wegen erschöpfung !!  

14.05.14 19:01
1

22174 Postings, 4677 Tage silverfreaky@Was anderes bleibt uns eh nicht übrig!

Trotzdem nerven mich diese ständigen, gleichen Aussagen von den Goldseiten.
 

14.05.14 19:42

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenin meinen augen

sollte man ruhig , sowohl diese pushing sites als auch das bärengebrüll der big banks lesen und gegeneinander stellen - wahrscheinlich kommt nicht ein gemittelter schnitt heraus, sondern die erkenntnis , dass sich eine seite ganz schwer geirrt hat.  

Seite: 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 341   
   Antwort einfügen - nach oben