wenn du "die großen" mit banken meinst, die stellen ein volumen ein und lassen die programme und gigarechner laufen wo in 1000tel verkauft/ gekauft wird und schon bei 1cent gewinnspanne pro titel satte gewinne eingefahren werden da diese nicht mit 1000, 10.000 oder 100.000$ deals abwickeln sondern ab 1mio aufwärts.
die großbanken sind die supertanker auf den geldmeeren und ziehen mit ihren netzwerk fleisig fische aus dem kapitalhafen.
wenn du "die profis" meinst wie z.b michael parness der tut das gleiche wie die großbanken nur manuell und mit weniger liquidität. das sind die möven die nur die rosinen picken.
ich zähle mich bescheiden zu den strandläufern die stehts die kurse (wellen) im auge behalten und auf gelegenheiten warten. ich ziehe nicht die am strand angespülten fische (dollar) sondern tausche diesen fisch der bald schlecht wird (abwertet) mit den bienen gegen honig (gold & silber) da ich von strand aus (bodenständig) eine gute aussicht auf den horizont habe und auf den geldmeeren (kapitalmarkt) ein zunami und schwere fahrwässer sehe wo viele supertanker und möven ersaufen werden.
die geschichte lehrt: minderheiten werden zu mehrheiten und weltreiche kommen und gehen nur silber und gold bleiben bestehen. |