MikeOS
: Schaut man sich mal die Gold Silber Ratios des
letzten Jahrhunderts an wird man zu der Festellung kommen, das Gold Silber Ratios von 15 ein extrem darstellen. Freilich habe ich gehofft, dass wir bei Silber eine extremere Blase sehen würden als die, die wir gesehen haben.
Ohne die Aufgabe des Goldstandards wären die Kreditvolumen über die letzten Jahrzehnte viel kleiner gewesen. Die Weltwirtschaft hätte sich nicht so rasant entwickeln können.
MikeOS
: Selbst hohe Inflationsraten in Deutschland
führten nicht zu extremen Steigerungen bei Silber. In den 70ern gab es Jahre der Stagflation. Alleine Silberpreismanipulationen waren für die hohen Silberpreise verantwortlich, wie auch jetzt m.E. ein Hype um Silber entstanden ist. Aktuell beträgt die Inflationsrate in Deutschland keine 3 %, wobei der Anstieg überschritten sein sollte, vor allem weil die Rohstoffpreise fallen.
MikeOS
: Statistisch liegen schlechte Monate für Edelmetall
e vor uns. Aber ob das skizzierte Szenario eintritt werden wir sehen. Von der Indikatorenseite her bin ich weder für steigende noch für fallende Kurse. Bisher laufen die Kurse in einer möglichen Bärenflagge nach oben. Man sieht das auf die kurzfristige Erholung eine weitere folgte. Der Kurs erreichte aber nicht mehr das Hoch der ersten Erholung. Bisher wurde ein Tief mit Kursen knapp unter 33 Dollar ausgebildet. Wenn der Kurs unter das alte Tief fallen sollte wäre das bärisch zu werten. Ein Übersteigen des alten Erholungshochs wäre bullisch zu werten.
Die Chance in eine Richtung einzusteigen ist für Bullen und Bären etwa gleich. Ich stehe an der Seitenlinie.
sind Emittenten von Silberzertifikaten wie JP Morgan sowohl Long auf eigene Rechnung als auch Short gegen die Anleger positioniert. Im Prinzip haben die Emittenten ein Ziel. Nämlich ihre Anleger zu schröpfen.
Wer auf eine Pleite von von JP Morgan spekuliert, sollte sich nicht verschätzen. Von allen Emittenten von Zertifikaten hat JP Morgan Chase die beste Bonität. Die Bonität wird gemessen an den CDS, sog. Kreditausfallversicherungen. Und da steht JP Morgan besser da als Credit Suisse, UBS und Deutsche Bank um mal einige ander Zockerbanken zu nennen.
Caliban
: Wieso ist rasante wirtschaftliche Entwicklung gut?
(bezieht sich auf Beitrag #678) noch dazu hinsichtlich der gesamten Weltwirtschaft ???? Es ist doch evident, dass zum einen die großen Konzerne stark davon profitieren und lokale Strukturen vernichtet werden, die jahrzehntelang funktionieren, zum anderen befeuern solche Entwicklungen die Blasenbildung auf verschiedensten Ebenen, was wiederum die Allgemeinheit teuer zu stehen kommt, während immer weniger Einzelne davon profitieren. Die Abschaffung des Goldstandards war schlecht. Basta
was soll den an einer Ausdehnung der Kredite so gut gewesen sein? Warum ist rasantes Wachstum gut? Außer einer starke Erhöhung der Schulden bei gleichzeitiger Verschwendung von Ressourcen und sehr einseitigem Guthabenwachstum der Gläubiger, sehe ich nicht viel gutes.
Warengeld ist mMn wesentlich effektiver, schont Ressourcen und begrenzt staatl. Ausgaben und Kriege. Dem Mittelstand würde es wesentlich besser gehen, auch in einem deflationären Umfeld. Denn nur die besten Ideen setzen sich durch. Ein wildes Subventionieren könnte somit nicht mehr stattfinden.
eben auch Fremdkapital. Von der Subventionitis in Deutchland halte ich im übrigen auch nichts. Hier wäre ein linerarer Abbau notwendig, was wegen der Lobbyisten leider nicht in Angriff genommen wird.
möchte ich an dieser Stelle einfach mal empfehlen, um sich ein Bild über Silber zu machen. CPM kommt auf durchschnittliche direkte Produktionskosten von Silber von 5,03 Dollar je Unze. Außerdem kann man ganz gut an der Gegenüberstellung der Nominalpreise und inflationsbereinigten Preise erkennen, dass man von nominalen Preis ca. 50 % abziehen muss um den inflationsbereinigten Preis seit 1970 zu erhalten. Die Grundlage der Inflation ist der CPI. Ähnlich verhält es sich mit der Inflation in Deutschland seit 1970. Die Langzeitreihen von Destatis ergeben ebenso eine Teuerung von ungefähr 100 %.
MikeOS
: Silber ist kein sicherer Hafen auf diesem
Niveau.
Zwar kühlen Wirschaftsindikatoren führender Wirtschaftsnationen ab, aber dennoch ist die Weltwirtschaft weiterhin auf Expansionskurs. Für den Dax gilt z.B. Kurs-Buchwertverhältnis von 1,5. Langfristig ist hier der Schnitt 1,9. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für den Dax ist im Moment bei 1,1. Warum greifen deutsche Anleger also irrational zu Silber?
MikeOS
: Jim Cramer sieht einen Goldpreis von 2000 $
auf die Sicht von 10 Jahren. Wer jetzt investiert und noch nicht investiert ist hat eine sehr sehr magere Rendite allerdings. Gleiches würde ich auf Silber übertragen.
sieht John Rambo. Mir persönlich sind fallende Preise egal. Selbst wenn ich keinen Put hätte, weil mein Durschnittspreis für Silber unter 50 Eurocent je Gramm liegt.
MikeOS
: kleine Geschichte von gierigen, zittrigen Händen
Kurz vor dem Absturz des Silberpreises Anfang Mai hatte ich bei ebay einige 10 DM Sterling Münzen eingestellt. Die Auktionen liefen während des Absturzes aus. Insgesamt wurden von einer Person 48 Stück zum Preis von über 660 Euro ersteigert. Nach Auktionsende viel der Preis weiter. Die Person hatte zunächst nicht überwiesen, dann bat sie mich Tage später, den Kauf rückgängig zu machen. Ich bin entgegengekommen, weil für mich der Betrag absolut unbedeutend war und ist. Was ich bei ebay warnahm warnehme ist eine gewisse Gier der Käufer als der Silberpreis über 40 Dollar stieg. In der Spitze konnte ich über 16 Euro je 10 DM Sterlingmünze erzielen.
Das zum Thema Gier und zittrige Hände. Beide sind m.E. immer noch im Markt.
Sollte der Dollar gegenüber dem Euro absaufen, gibt es tendenziell Auftrieb für Gold/Silber. Die EZB wird aber in der kommenden Woche wahrscheinlich nicht den Leitzins erhöhen. Somit sollte das dem Dollar eine Stütze sein.
MikeOS
: Nicht unerwartet geht der Silberpreis in die Knie
Das 50 % Retracement der letzten Abwärtsbewegung sorgten zunächst für Kurse oberhalb von 37 Dollqr. Bei etwa 37,20 Dollar taucht Silber wieder ab. Tendenz: Abwärts.