Unternehmen zahlen Steuern, erwirtschaften keine Zinseinnahmen für den Staat. ( In keinem Land der kapitalistischen Welt ) Du kannst Dir das problemlos im Internet erarbeiten. Die gesamten Steuereinnahmen der USA decken gerade 25% des Haushalts. ( kannst Du auch im Internet nachlesen ) Der komplette Rest muß aus Krediten der FED gedeckt werden. ( Kannst Du auch im Internet nachlesen ) Die Gesamtverschuldung der USA liegt heute weit über 100% des BIP. Damit können die Schulden nie mehr zurückgezahlt werden. Die USA sind ebenso wie Griechenland, Argentinien oder Spanien konkursreif. Wäre der Dollar nicht zufällig die Weltreservewährung, würden die USA an den zu zahlenden Zinsen ersticken. Nur weil es genügend DOOFE gibt, die wegen eines Schnapses Mehrzins ihre Ersparnisse aus der ganzen Welt in die USA schicken, können die Amerikaner sich heute noch ihr System leisten. Es redet aber niemand mehr davon, dass das Kapital irgenwann selbst einmal zurückgezahlt werden würde.
So sieht es aus. Langfristig gibt es nur eine einzige Anlageklasse, die völlig ohne Gegenpart ist und damit imun gegen den Dollar-Schwindel: Gold
Der Dollar hat in den letzten ca 100 Jahren 99% seines Wertes gegenüber Gold verloren. Genau wie fast alle anderen Fiat-Währungen. Die statistische Lebensdauer einer Fiat-Währung beträgt übrigens ungefähr 100 Jahre. Derzeit unternehmen Russland und China große Anstrengungen, um dem Dollar seinen Welt-Reserve-Status zu nehmen. Wir haben alle Chancen, das Ergebnis in den nächsten Jahren am eigenen Leib zu erfahren. Wohl dem, der dann über Gold und Silber verfügt. |