silber wird nur deshalb nicht recycled weil sich der aufwand beim jetzigen preis nicht lohnt. möglich ist es aber genau wie bei gold auch.
minicooper: also ich habe noch nie eine shortposition jeglicher art besessen. man sollte die dinge nur mal von zwei seiten betrachten, das hat nix mit shorten zu tun. artikel wie folgender kann ja mal einen denkanstoß geben ohne sich angegriffen zu fühlen:
"Silber kratzt am 30-Jahreshoch
Silber hat währendessen Gold den Rang abgelaufen - wenn man den Wertzuwachs betrachtet. Silber konnte seit Mitte November wieder gut 10 Prozent auf 28,6 US-Dollar pro Unze zugewinnen und kratzt an der 30 US-Dollar-Marke. Dies erinnert an die Silber-Spekulationen der Brüder Hunt ein, die 1980 auf einen steigenden Silber-Preis spekulierten und aufgrund eines Eingriffs der New Yorker Terminbörse gestoppt wurden, bei dem diese die Einschusszahlungen hoch setzte und dadurch einen Preissturz beim Silber auslöste.
Wrzesniok-Rossbach beobachtet beim Silber-Preis Anfang November Parallelen, wenn diese auch nicht ganz so dramatisch ausgefallen seien wie in den 80ern. Die New Yorker Comex habe die Margenzahlung erhöht und dadurch den Silberpreis um 10 Prozent innerhalb von zwei Stunden abstürzen lassen. Doch der Preisrutsch ist bereits wieder wettgemacht. Silber kratzt wieder an der 30 US-Dollar-Marke. Nach Ansicht vieler hat Gold Silber mit nach oben gezogen. Die Nachfrage nach Silber stammt vor allem von Privatinvestoren, es seien sowohl Barren als auch Münzen gefragt. "Unternehmen haben keine Lust, auf dem hohen Niveau größere Vorräte anzulegen." Letzteres allerdings könnte sich nach Meinung der Experten des Londoner Analysehauses GFMS ändern. Die Nachfrage der Industrie sollte in 2011 wieder anziehen, da die leeren Lager wieder aufgefüllt werden müssten. Einen Preis über 30 US-Dollar prognostizieren die Analysten jedoch nicht." |