des Goldpreises rechnen, reagiert Barrick auf keine positiven Meldungen. Und 1,5 Mrd. sind auch noch nicht die angestrebten 3 Mrd. Das duerften aus meiner Sicht die Gruende fuer das Abrutschen des Kurses sein. Auch andere Goldminen sind stark abgerutscht. Goldcorp befndet sich mit 12 Euro jetzt auf einem Kursniveau, wo sich vor ein paar Wochen noch Barrick befand. Aber da stand Goldcorp bei 20 und hoeher. Selbst Newmont naehert sich mit 15 Euro immer weiter dem alten Preisniveau von Barrick an. Sollte der Goldkurs nicht weiter nachgeben, weil beispielsweise die aus meiner Sicht aber nicht so starke Unterstuetzung bei 1080 $ halten sollte, koennte das den Kurs von Barrick und anderen Goldminenaktien nicht nur stabilisieren, sondern auch wieder steigen lassen. Dann koennte es tatsaechlich so kommen, wie es @ augarten in seinem Chart mit dem Pfeil vorgegeben hat. Denn die Goldminenaktien sind in den letzten Tagen noch einmal stark gesunken, ohne dass der Goldkurs dies mitgemacht hat. Der bewegt sich seit Tagen im Bereich 1080 - 1115 $. Die haben aus meiner Sicht weitere Rueckgaenge beim Goldpreis voraus genommen. Allerdings rechne ich leider eher mit einem weiteren Absinken des Goldpreises. Erst bei knapp 1000 $ sehe ich eine staerkere Unterstuetzung, weil sich in den Jahren 2008 und 2009 der Kurs von unten kommend des oefteren die Zaehne ausgebissen hatte, bevor er sich ueber diese Marke schwingen konnte. Dazu kommt noch die psychologische Bedeutung der Marke.
Vielleicht kann ja jemand einen laengeren Chart hier reinstellen, da ich momentan an einem fremden Computer im Ausland sitze und, um hier einen Chart reinkopieren zu koennen, diesen erst einmal dort in einer mir fremden Sprache speichern und dann hier kopieren muesste, was ich wegen der mir fremden Sprache nicht beherrsche. |