Ich lese, die Krise wird uns bis Ende 23 begleiten. Das ist nicht vorübergehend. Und auch die Lösung ist eine, die zu Deinem Aussagen passt. So baut z.B. Intel jetzt Fabriken in Europa, VW projektiert eine eigene Chipherstellung. Krise als Chance. Das wurde schon letztes Jahr unterschätzt. Silizium und sogar Lithium gibt es auch überall, ist eine Frage der Kosten, natürlich. Einzig, und da bekommt uns die Realität an den Hacken, Energie wird ein Issue. Kraftwerke abschalten BEVOR man die notwendigen Eneuerbaren hingestellt hat ist halt doof. Und Deutschland hat in den letzten Jahren Kohle und Atom reduziert (grundsätzlich auf Dauer zurecht!) und gleichzeitig Netto auch Wind zurückgebaut. Solar stagniert und ist eh keine gute Lösung hierzulande. Finde den Fehler!
Spannend ist, dass alle von der Rohstoffknappheit und der Inflation reden, gleichzeitig aber Rohstoffe und die Rohstoffebranche täglich runtergpürgelt werden. Das ist für mich alles Storytelling. Ja die Rohstoffe sind knapp, aber das bedeutet am Ende doch nur, dass wir mehr zahlen.
Das gilt bis auf Gas und Öl, aber das hat auch seine sehr fundamentalen Gründe und an dieser Stelle Grüße an alle, die dort schon das Ende sehen mit einem Filmzitat: Das wird nicht so laufen, wie Du Dir das vorstellst. Wir sehen aktuell, was passiert, wenn dort investitionen gestrichen werden. Die Gas und Ölnachfrage fällt im Zweifel nie so stark auf längere Sicht wie das Angebot, wenn dort die Investitionen nicht regelmäßig kommen!
|