@silferman & bratworscht, wenn man einen längeren Zeitraum als Anlagehorizont hat, dann kann ich Eure Sichtweise nachvollziehen. Ist für mich auch eine skurrile Situation weil ich vor ein paar Monaten bei über 10 Euro im Kurs bullish war und momentan bei unter 6,50 die Aktie (noch) nicht anfassen möchte. Mein Kernpunkt bzw. meine Kernfrage: haben wir denn wirklich eine Übertreibung nach unten? Nach der großen Gewinnwarnung sind die Gewinnschätzungen für 2017/18 (die nächsten Jahre auch?) um 40% zurückgekommen, der Kurs hat „nur“ rund 30% verloren. Vor ein paar Wochen wurde ADVA auf Basis des 2018er KGVs gleich/ähnlich bewertet wie Ciena & Finisar. Das ist per Stand heute immer noch so, evtl. wird ADVA sogar leicht höher bewertet. Mit welcher Begründung also könnte/sollte man hier zB Kurs von 8 Euro für ADVA rechtfertigen? Über Eure Meinung darüber würde ich mich sehr freuen – man könnte ja zB argumentieren, dass der Gewinnschub erst in 2019 kommt (was im 2018er KGV nicht reflektiert ist) oder dass zB ein KGV in diesem Fall nicht das beste Bewertungsinstrument ist und auf EV/Sales oder EV/EBIT Basis eine Unterbewertung vorherrscht. Dass man verglichen mit dem TecDax günstig dasteht, ist für mich weniger ein Argument, da ich glaube, dass der Wert eher von der Branchenbewertung getrieben ist. Eine andere Situation wäre für mich wenn zB die Peers bei einem 15er KGV stehen würden und ADVA nur bei 12 aufgrund des Sentiments, des verloren gegangenen Vertrauens, der LVs, etc. In so einem Fall wäre ich gerne bereit, die Aktie jetzt schon zu kaufen, die Kursvola auszuhalten und die mögliche Bewertungsaufholung mitzunehmen. Nur das ist m.E. aktuell nicht der Fall. Und wenn man begeistert ist von der Branche an sich, sollte man sich dann nicht auch mal ein Direktinvestment in Ciena/Finisar anschauen? @Kerzenschein, ich sehe persönlich nicht, warum MRV ein kurzfristiger Kurstreiber sein sollte…ich füge mal nachfolgend ein, was ich neulich im anderen Forum geschrieben habe: Das Unternehmen war in den letzten fünf Jahren (hoch-)defizitär, der ADVA Kurs hat am Tag der Ankündigung der Übernahme nicht reagiert und die Analysten-Reaktion war mal eher neutral bis leicht negativ. ADVA ist zudem den Beweis schuldig, dass man das schnell drehen kann - und wenn man das schafft (was ich denen durchaus zutraue), dann sieht man das mE erst ab Mitte 2018 so richtig in den ADVA Zahlen. Will sagen: wenn ADVA in den nächsten zwei Wochen mit einem „wir haben MRV bekommen“ um die Ecke kommt, erwarte ich eigentlich keine „ach, wie geil ist das denn“ Rallye im Kurs. |