zu Deiner Frage "wer die Jahresendralley machen soll?": Das habe ich doch schon in meinem Beitrag zuvor indirekt beantwortet. Der Markt ist bis zu den Juli-Zahlen von den Spekulanten und nervösen Zockern beherrscht. Es gibt in den nächsten 2 Monaten keinen Grund bei ADVA einzusteigen. Aber danach eben umso mehr Gründe, denn dann wird HJ2/2016 und zum Jahresende hin dann 2017 eingepreist. Und wenn die Marge dann wieder in den Bereich von HJ2/2015 geht, dann werden einige Analysten den aktuellen Konsenz für 2017 von 0,85 Euro bestätigen. Wenn man dann das KGV auf dem aktuellen Kurs berechnen würde ware das gerade mal 10! Meines Erachtens ist mindestens ein KGV von 20 gerechtfertigt, bei solch einem Wachstum, den Branchenaussichten und Alleinstellungsmerkmalen von ADVA! Da werden die Käufer von alleine zurückkommen und in 2017 selbst dann dem Kurs hinterherlaufen. Die Voraussetzung für diese Skizze ist natürlich, dass das Management von ADVA liefert. Da wird man sehr genau hinschauen. Aber es wird weiterhin positive Stimmung verbreitet (bestimmt auch nächste Woche auf der Hauptversammlung). Und ich bin eben überzeugt davon, dass es auch so kommen wird. Wer dem Braten nicht traut, oder Angst hat, dass es nochmal 1-2 Euro runtergeht, der soll doch aussteigen. Es gibt gerade hier im Board viele Teilnehmer, welche sich eher vom Kursverlauf beeinflussen lassen als von den Fundamentaldaten bzw. besser gesagt den Fundamentalaussichten :-) . Ein Warren Buffet schaut auch auf die Fundamentaldaten, und kauft nur Anteile von Unternehmen, bei denen er auch das Geschäftsmodell versteht. Und ist überaus erfolgreich damit.
Viele Grüße long-term-investor |