Wirecard 2014 - 2025

Seite 6686 von 7415
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185364
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71522332
davon Heute: 30113
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 6684 | 6685 |
| 6687 | 6688 | ... | 7415   

27.06.20 12:11
2

1660 Postings, 2766 Tage StochProzVideo: Jan Marsalek spricht über WDI

- WATCH THE FULL PANEL VIDEO - Speakers Sean Park - Anthemis - Chairman (GB) Jan Marsalek - Wirecard - COO (DE) Ignacio Julia Vilar - ING - Chief of Innovati...
Körpersprache? Warnsignale? Glaubwürdigkeit?  

27.06.20 12:12
2

7869 Postings, 3280 Tage derdendemannBafin

So schnell ist man politisch raus.
Und kein Kopf muss rollen.

Bafin sieht sich nicht zuständig für Wirecard
FRANKFURT (Dow Jones) - Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (Bafin) sieht sich in der Affäre um mögliche Bilanzfälschungen beim Finanzdienstleister Wirecard nicht zuständig. "Da es sich bei Wirecard AG nicht um ein Finanzunternehmen handelt, können wir als Bafin das Unternehmen nicht unmittelbar wegen möglicher Bilanzverstöße prüfen", erklärte die Behörde am Freitag auf Anfrage der Bild-Zeitung. Stattdessen habe man bei der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) eine Bilanzprüfung veranlasst, nachdem der Bafin im Februar 2019 anonyme Hinweise über Unregelmäßigkeiten zugespielt worden waren. Konsequenzen aus der DPR-Prüfung seien noch keine gezogen worden, sagte eine Bafin-Sprecherin auf Nachfrage: "Uns liegen noch keine Ergebnisse vor."

Kontakt zum Auto: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/kla/ros

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

27.06.20 12:12
1

262 Postings, 3773 Tage idefix86Betrüger/Opfer

Auch zu dem Thema habe ich andere Ansichten.
Wenn ich überall 2 Prozent Zinsen versprochen bekomme und ich dann den Anbieter nehme der mir 20 Prozent gibt...
ja dann war ich wohl echt ein naives Opfer.
Aber das digitale Zahlen ist die Zukunft...gerade nochmal durch Corona etc einen großen Schub bekommen.Siehe Adyen.
Das hier scheinbar ein Baron Münchhausen ein Unternehmen mit 5000 Leuten leitet......Das inner halb von 5 Tagen der Wert von 12 Miliarden auf
180 Millionen fällt wegen scheinbar Betrügereien...Naja wenn man sich auf Wirtschaftsprüfer etc nicht verlassen kann....
Dann brauchen wir auch keine Anwäte,Ärzte oder Steuerberater.Dann kann man auch alles selber machen...  

27.06.20 12:12
1

3303 Postings, 2956 Tage Frühstücksei@Kuzey

Meine Güte, wie oft kommst Du noch mit Dividende hier? Die haben eh kein Geld.
 

27.06.20 12:12
2

1720 Postings, 1901 Tage Deriva.Optiwar schon 2015

Neuer Verdacht bei Wirecard: Sind auch reale Gelder versickert?
Samstag, 27. Juni, 10.25 Uhr: Neben den nicht-existenten Geldern in Höhe von 1,9 Milliarden Euro, die den Bilanzskandal bei Wirecard ausgelöst haben, könnte der Dax-Konzern auch reales Geld in unbekannte Kanäle verschoben haben. Das berichtet das "Handelsblatt". Ermittler und Anwälte hätten immer wieder Ungereimtheiten gefunden. Konkret geht es laut "Handelsblatt" um einen Zukauf zu einem überhöhten Kaufpreis in Indien. Dieser war im Oktober 2015 der größte der Firmengeschichte. Darüber hinaus verfolgen die Ermittler den Fluss unbesicherter Kredite, die gewährt worden sind und deren tatsächliche Empfänger nicht klar sind

Noch weit vor dem Dax die stecken da alle drin.  

27.06.20 12:13
2

1408 Postings, 4089 Tage Bratworscht@anon99

Wenn es nach mir ginge müsste MB mit der Rikscha fahren, mit dem Unterschied, dass er nicht wie im Maybach im Fond Platz nimmt, sondern das Ding zieht.  

27.06.20 12:15

1660 Postings, 2766 Tage StochProzGibt es schon Braun-Deep-Fakes?

27.06.20 12:15

1 Posting, 2319 Tage stksat|229186222https://youtu.be/rlxW_qQ_cbU

27.06.20 12:18
4

1576 Postings, 2180 Tage Egbert_reloadedBraun - Ein Soziopath wie aus dem Bilderbuch

Viel zu heiß in Berlin heute. Also ab ins kühle Arbeitszimmer und den Wirecard-Thread füttern.
...
Hinterher ist man schlauer: Diese Masche mit dem Steve Jobs Lookalike (schwarzer Rollkragenpullover) brachte auch schon Elisabth Holmes von der - nicht börsennotierten - betrügerischen Firma Theranos. (Lesenswertes Buch darüber: Bad Blood.) Notorische Lügen, der Maybach und die Distanz zu den "normalen" Mitarbeitern per Fahrstuhl vom abgeschotteten Büro direkt in die Tiefgarage runden das Bild eines Soziopathen ab. Mich würe es nicht wundern, wenn man im Gebäude Überwachungstechnik findet, um Mitarbeiter zu bespitzeln, weil man Angst vor Whistleblowern hatte. Sollte dringend überprüft werden.
...
Interessante Parallele zu einem anderen Österreicher: Von der Machtergreifung Hitlers 1933 bis zum Finale 1945 vergingen 12 Jahre. Gegen Wirecard tauchten die ersten dokumentierten Verdachtsmomente 2008 auf, bis zum Finale 2020 dauerte es 12 Jahre.  

27.06.20 12:21

73 Postings, 5132 Tage Farres99Info für euch

War noch nie in WC ivestiert,  jedoch nutze ich eine Prepaid Karte die offesichtlich von einer Tochtergesellchaft von WC erstellt wurde.
Heute wude ich vom Anbieter de Mastercard informiert das die Karte gespert ist und kein ein und auszahlungen getätigt werden können.#


Hier die Mail :


As you may have seen on the news, Wirecard AG filed for insolvency on Thursday. Your Payoneer Prepaid Mastercard® Card is issued by its subsidiary, Wirecard Card Solutions Limited (WCSL) in the UK. Today, the Financial Conduct Authority (FCA) which regulates WCSL, issued requirements on WCSL, freezing all prepaid card activity for the time being. We believe that cardholder funds are properly safeguarded and that the freeze will be temporary.

What does this mean?
The FCA has communicated that they have taken these measures with the primary objective of protecting the interests and money of Wirecard customers. Pending further actions from the FCA, you will temporarily be unable to withdraw the funds on your card, nor receive new payments onto your card.

Any funds that are in excess of the maximum balance of your card are held by Payoneer and are therefore not impacted by the FCA’s temporary freeze.

How can I get paid during this time?
Any future payments that you receive from marketplaces, platforms and clients will not be affected by the freeze. You can sign in to view your funds, and you can now add your bank account for withdrawal of your future incoming payments.

We are actively working on offering additional options for you and your patience and understanding are highly appreciated. We apologize for any inconvenience this may cause and we’ll update you with more information as soon as we have it.

 

27.06.20 12:21
3

262 Postings, 3773 Tage idefix86Braun

dem sollten die alles abnehmen,Geld Autos etc. Der soll nur noch von Hartz 4Leben  

27.06.20 12:23

241 Postings, 2227 Tage Michael-@ Warren

Das stimmt es geht die breite Masse nichts an. Allerdings auch nicht die Pleite von Thomas Cook mit staatlichen Erstattungen.

Bin auch gegen einen Staatseingriff, aber war auch gegen einen Eingriff mit Staatsentschädigung am Beispiel Thomas Cook. Hingegen muss man einwenden, dass man auf die Einhaltung der Prüfvorschriften anhand der Bafin, der Börsenaufsicht, dem Finanzamt einfach entsprechend der ordnungsgemäßen Erfüllung der Staatsaufgaben vertrauen muss!

Man entrichtet Steuer - auch von den Aktiengewinnen und hat schlichtweg nicht dieselben Informationen als der Staat und nicht die Zeit aufgrund der steuerpflichtigen Beschäftigung diese auszuwerten. Dafür werden hochbezahlte Beamte mit diesen Stuergeldern bezahlt.

Man sollte auch generell dass Prüfsystem in Frage stellen. Ein Abiturient macht eine Beamtenausbildung und soll dann einiger Zeit Konzerne prüfen. Cum-Ex ging so lange gut, weil schlichtweg die Ausbildung und Zugangsvoraussetzungen in Deutschland derart lächerlich sind! Hingegen müsste ein Investmentbanker (wenn er wollen würde) zunächst eine Beamtenausbildung erfüllen, um für den Staat zu arbeiten! Kein Wunder, dass sich die Geschichte immer wieder wiederholt - und Schuld daran ist das System!

Das System lässt immer wieder diese massive Betrugsfälle zu, weil die Qualifikation des Prüfpersonals trotz exorbitanter Vergütung derart verbohrt ist! Wenigstens gibt es im IT-Bereich bei der Staatssicherheit schon erste Einsicht - vllt. Kommt die in anderen Bereichen noch bin diesem Jahrhundert!
 

27.06.20 12:24

1720 Postings, 1901 Tage Deriva.OptiGroß angelegter Betrug

wurden wohl schon Gelder weit vor 2015 verschoben.
Die Ermittlungen reden da von Mauritius ist auch so ein Land wo Geldwäsche normal ist.
Schneeballsystem seit es die Firma als AG gibt.  

27.06.20 12:26
2

500 Postings, 4711 Tage orpheus27Wirecard ist nicht Steinhoff

Bei Wirecard braucht es sofortige Lösungen, ansonsten ist das Unternehmen definitiv dahin.

@Deriva.Opti:  HB-Geschichte ist schon länger bekannt. Wird jetzt groß hochgekocht.
@derdendemann: BAFIN: eh klar. Die werden ihre Verantwortung bestreiten (obwohl die ersten Äußerungen ihres Chefs anders geklungen haben!). Aber das gerichtlich durchsetzen: In Deutschland no way!

Und das ist ja eines der Hauptprobleme: Die deutsche Rechtsordnung ist auf solche Herausforderungen nicht vorbereitet. Da fehlt es an den gesetzlichen Grundlagen und wohl auch an der Fachexpertise.

Deshalb sehe ich auch keinen Sinn in Klagen.
Zuerst haben die Shortseller an Wirecard verdient, jetzt werden es die Anwälte sein.

Aus diesem Grund brauchen wir eine politische Initiative, vielleicht in dem von mir oben aufgezeigten Sinne.
Aber schon klar: Wird voraussichtlich nicht kommen. Dafür wird es viel politisches Gesülze, moralische Appele und Kapitalimuskritik geben - von all dem hat der Kleinsparer gar nichts, aber die Volksseele ist vielleicht beruhigt.  

27.06.20 12:28
1

3643 Postings, 2093 Tage Aktiensammler12Also der Vergleich

mit Hitler ist schon heftig.

Die Zeit vor der französischen Revolution triffts eher.
Dort haben auch die Mächtigen immer mehr eingesackt und die kleinen mussten Hungern.

Tja, in unserem sogenannten Rechtsstaat, geht ein Herr Braun 2 Jahre ins Gefängnis und lebt anschließend in saus und braus...  

27.06.20 12:29
1

4880 Postings, 2826 Tage MarketTradergefuehlte 999 von 1000

wissen wieder alles besser, haben es bereits vorher gewusst, kennen die genauen ablaeufe seit jahren bei wirecard und sind dann noch lauter, wenn sich so manches von diesen selten daemlichen verschwoerungstheorien als vollkommen falsch und erfunden erweist.


leute. einfach mal die schnauze halten, denn ihr wisst nicht, rein gar nichts, was hier abgelaufen ist!  

27.06.20 12:30
1

1576 Postings, 2180 Tage Egbert_reloaded@ Aktiensammle.: Der fährt länger als 2 Jahre ein

Höchststrafe für gewerbsmäßigen Bandenbetrug sind 10 Jahre. Würde mich nicht wundern, wenn da noch mehr herauskommt, z.B. Geldwäsche und/oder Erpressung und Bestechung.  

27.06.20 12:30
3

6518 Postings, 6925 Tage brokersteveEntschädigung ist ein Muss und das letzte an

Anstand, was hier erfolgen muss.

Wir als Privatanleger sind brutal  reingelegt worden und das obwohl die Behörden Infos haben mussten, wo sie hätten tätig werden müssen.

Sich hier so billig rauszureden spricht für den Laden. Immerhin hat ihr Chef öffentlich totales Versagen eingestanden.

Wir müssen dran bleiben und ggfs auch eine Demonstration vor der BaFin organisieren. Dazu müssten wir aber Minimum 1000 Leute sein.  

27.06.20 12:31
1

1720 Postings, 1901 Tage Deriva.OptiUnd die Short Seller ziehen wohl weiter

vielleicht zu der Wasserstoff Blase die sich gerade aufbaut seit bitte alle Vorsichtig nicht in Werte rein
(nenne keine Namen) wo der Aktienkurs weit höher ist als er eigentlich wert ist.

Aufpassen und ab und zu mal auch den Aktionär lesen so schlimm ist der nicht auch die FT sollte man mal öfter lesen.  

27.06.20 12:36
1

75 Postings, 1868 Tage Warren1981@michael

Ja, vor allem braucht man ein rollierendes System. Solche engere Bindungen sind hier nicht dienlich. Auch, wenn sich neue Prüfer erst einarbeiten müssen. Wir haben geschäftlich mit BASF zu tun, da wechselt jedes Jahr der Einkauf. Eben damit hier erst gar nicht engere Bindungen u. Vorteilsnahmen entstehen. Wobei ich das hier EY nicht unterstellen möchte, halte aber inzwischen wenig für ausgeschlossen. Habe zu lange an das Gute geglaubt.

TUI und vor allem Thomas Cook sowie Lufthansa war m.E. auch nicht in Ordnung. Wir können Gewinne nicht privatisieren u. Verluste trägt die Allgemeinheit.

Bei der Prüfung durch Institutionen stimme ich Dir zu. Ich bin absolut gegen staatliche Eingriffe aber hier halte ich es auch für angebracht. Das muss es uns Wert sein und die Big4 haben ja auch mehr als gute Margen. Während bei unseren privaten Steuererklärungen bis ins letzte Detail geprüft werden und nachgefragt wird, scheint bei Milliardenkonzernen ja einiges durchzugehen. Ist so eine Leine zu Locker, wird das früher oder später ausgenutzt...  

27.06.20 12:39
1

75 Postings, 1868 Tage Warren1981@deriva.opti

Ich glaube bei ITM gab es das doch schon. Durch das ganze WC-Theater ist dass untergegangen.

Auch Amazon habe ich irgendwie ein ganz schlechtes Gefühl. Welcher Prüfen soll denn da durchblicken. Muss aber evtl. aufpassen, dass ich nicht zu kritisch werde. :)

Vielleicht wäre die beste Taktik langjährige EY-Kunden zu ermitteln und ins shortselling-geschäft einzusteigen....Spaß :)  

27.06.20 12:41
2

1576 Postings, 2180 Tage Egbert_reloadedDeriva.Opti: Adyen ist auch total überbewertet

Ich unterstelle dort keine Mauscheleien, aber die Bewertung ist außerirdisch. Übrigens, ein Profitipp, den mal ein Hedgefondsmanager in seinem Blog gab:
Beobachtet immer die Anleihen von heftig geshorteten Aktien. Denn vorsichtige Leerverkäufer shorten die Anleihe anstelle der Aktie, z.B. per CDS. Warum? Weil dabei das Risiko begrenzt ist, statt unbegrenz wie bei der Aktie. Beispiel: Anleihekurs 50 Prozent, er kann nur bis maximal 100 Prozent steigen, falls man komplett falsch liegt.
Wenn hingegen die Anleihe nahe ihres Nennwertes notiert, während die Aktie heftig geshortet wird, spricht das eher für den Abbau einer Überbewertung statt für Probleme im Kerngeschäft.
 

27.06.20 12:41
10

39 Postings, 1866 Tage KontraSZ: Fehlende Plausibilität in Sekunden erkennbar

Laut Süddeutsche Zeitung von heute hat Freis dem Aufsichtsrat gegenüber sinngemäß erklärt, man habe innerhalb von Sekunden erkennen können, dass bestimmte Vorgänge nicht plausibel waren, und es sei für ihn unerklärlich, warum externe Berater und Prüfer dies monatelang oder gar jahrelang  durchgehen ließen.  

27.06.20 12:47

500 Postings, 4711 Tage orpheus27@brokersteve

100%ig einverstanden - nur wird sich das in Deutschland nicht spielen!

Ganz klar, dass hier die Aufsicht kläglich versagt hat und das, was die Buchprüfer geleistet haben, führt auch nur mehr zu Kopfschütteln.

Aber die Geprellten werden weder von der Regierung noch von den Buchprüfern einen Cent erhalten --- das ist meine Prognose!

Die Politik muss jetzt handeln, um die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit eine geordnete Übernahme zu akzeptablen Bedingungen erfolgen kann. Die deutsche Rechtsordnung ist darauf nicht vorbereitet.
Wirecard ist längst schon ein Fall für die Politik geworden - in Deutschland, in der EU, international (siehe nötige Kooperation mit den Ph.).  

27.06.20 12:47
1

4880 Postings, 2826 Tage MarketTraderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.06.20 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

Seite: 1 | ... | 6684 | 6685 |
| 6687 | 6688 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben