Das Forum hier heißt doch "Wirecard - beste Aktie 2014 - 2025". Da steht nix dabei, dass hier nur Leute, die 2014 Aktien gekauft haben und die seitdem halten und die auch noch bis 2025 halten hier schreiben dürfen. Wenn andere Meinungen nicht erwünscht werden, dann benennt doch bitte das Forum um in "Wirecardjünger vom Orden des Braun, die nie, nie aber auch niemals verkaufen - auch nicht, wenn alle Märkte abrauschen." Ihr habt hier reihenweise Leute niedergemacht, die vor Corona gewarnt haben. Mit absolut unterirdischen Begründungen. So aus dem Gedächtnis: "Das ist hier kein Gesundheitsforum." "Grippe ist viel schlimmer als Corona." "Das ist alles nur ein Medienhype." Dax und Dow rauschen ab. Hier kommt das große Aber. Super Fundamentaldaten. Das Geschäftsmodell ist einzigartig. Wirecard ist innovativ. Markus Braun ist der beste CEO ever. Wirecard ist unterbewertet, guckt euch doch mal Adyen an. Selbst als die Krise in Italien voll durchschlug immer das gleiche Rauschen. Und nicht mal jetzt irgendeine Selbstkritik. Jeder kann selbst für sich entscheiden, wie er durch die Krise kommt. Aber die Krise nach Vogel Strauß Methode einfach negieren, selbst wenn sie voll zuschlägt, das zeugt nicht von Realitätssinn. Und vor allem immer wieder dieses Halten, nachkaufen, nachkaufen, nachkaufen. Meine Meinung: Jeder, der diese Krise sehenden Auges ignoriert hat, hat sich Möglichkeiten genommen, jetzt viel besser da zu stehen. Aber das ist hier nicht erwünscht. Stay verry verry long. Stay allways long. Ein paar Leute hier wollen aber auch mit Aktien Geld verdienen und nicht verbrennen. Es gab wesentlich bessere Strategien, als Halten und Aussitzen. Und wer sich das jetzt noch schön redet, hat nach meiner Meinung ein Problem mit der Realität. Kann auch jeder haben. Aber was mich wirklich besorgt, sind Leute, die Kredite aufgenommen haben. Leute, wie Aktien-Neuling, der auf euch gehört hat. Der selbst als die Krise riesengroß vor der Tür stand noch auf euch gehört hat. Und der wahrscheinlich immer noch auf euch hört und mit der Grillgabel im Garten steht. Wohin soll den der Kurs entfleuchen, damit man dem hinterher rennt? Morgen auf 100? Auf 150? Den Kurs - sollte er sich denn in den nächsten Monaten mal auch nur ansatzweise nachhaltig gen Norden bewegen - holt ein Blinder mit Krückstock ein. Das wird keine Rackete. Das wird ein Bummelzug, wo du während der Fahrt aussteigen und Blümchen pflücken kannst. Den Zug verpasst genau gar keiner. Evtl. und mit ganz viel Chance macht der noch mal in der Woche vor dem 22.April einen kleinen Bogen nach oben. Der 22. April ist ein Mittwoch. Da kaufst du dann am Freitag davor. Aber nur wenn Corona sich abgekühlt hat. Sonst am Montag - mit Risikobereitschaft. Kurs hinterher rennen. Wenn ich sowas höre. |