PAION Eine Fledermaus lernt wieder fliegen

Seite 443 von 2071
neuester Beitrag: 05.12.24 19:49
eröffnet am: 30.07.08 06:50 von: gurke24448 Anzahl Beiträge: 51775
neuester Beitrag: 05.12.24 19:49 von: derbestezock. Leser gesamt: 13244929
davon Heute: 1614
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 2071   

16.06.14 11:14
1

3054 Postings, 5693 Tage mc.cashManch einer würde sagen

Gap close alles i.o.  

16.06.14 11:29
2

828 Postings, 4292 Tage nuisanceFirst Berlin neues Kursziel 6,30 €

16.06.14 12:13
1

12120 Postings, 5599 Tage sleepless13Das ist klar,interessierte Kreise wollen niedrige

Kurse um bei der KE richtig zuzuschlagen.
Gleichzeitig braucht Paion höhere Kurse um durch die KE mehr einzunehmen.


Die anstehende große Kapitalerhöhung sorgt für ein enormes Gezerre an dem Papier von interessierter Seite.
 

16.06.14 15:35
1

290 Postings, 4173 Tage else2Strohfeuer

Es lodert so schön. Mal schaun ob da jemand noch ein Bund nachlegt um das Feuer am brennen zu halten. So richtig draufeingehen will keiner auf die neuen Kursziele.
Abwarten ist die Devise um nicht den Anschluss zu verpassen.

 

16.06.14 15:52
2

18623 Postings, 6994 Tage HirschmannDa geb ich der Else recht

Kursziel liegt ca. 90% höher als der jetzige Kurs aber niemand springt drauf an. Mit der News aus der vergangenden Woche und der Kurszielanhebung müßte der Kurs doch mal läppische 25 % machen. Ne, NICHTS passiert.

Bei Wilex gings bei einer kleinen News um 110% an EINEM Tag nach oben.  

16.06.14 16:05

1242 Postings, 4758 Tage CrayfishHirschmann

Bevor die KE nicht positiv abgeschlossen ist, wird sich der Kurs auch nicht viel bewegen..  

16.06.14 17:05
1

3681 Postings, 4691 Tage schattenquelleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.14 20:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

16.06.14 20:19
1

29905 Postings, 4575 Tage waschlappenschattengeist

wo haben sie dich entlassen? haste bis jetzt von paion nichts gehört, du banause!smile

 

16.06.14 22:27

7895 Postings, 5694 Tage paioneerschön für wilex, hirschmann...

wo steht wilex jedoch nach dieser tollen news?

bleibt doch alle mal bitte geschmeidig, sachlich und vorallem geduldig. dann klappt das auch mit dem kontostand... ;-))  

17.06.14 12:09

18623 Postings, 6994 Tage HirschmannPaioneer

immerhin hat Wilex reagiert bezw. der Kurs und wer investiert war, konnte dadurch einen schönen Gewinn einfahren.
Das ein Kurs öfters wieder nachgiebt sollt schon klar sein.  

17.06.14 14:18
1

290 Postings, 4173 Tage else2Klinische Studie Phase II bis IV

Die klinische Forschung

→ Hauptartikel: Klinische Studie

Nach der präklinischen Forschung müssen neue Arzneimittel in geeigneten klinischen Studien auf ihre Unbedenklichkeit und Wirksamkeit geprüft werden. Die vorgeschriebene Prüfung in klinischen Studien ist in mehrere Phasen gegliedert.[7] Klinische Studien müssen von den zuständigen Arzneimittelbehörden genehmigt werden; die Behörde prüft unter anderem die Daten aus der präklinischen Entwicklung und die Daten zur pharmazeutischen Qualität des Prüfpräparates. Außerdem ist ein positives Votum der zuständigen Ethikkommission erforderlich; die Ethikkommission prüft zum Schutz der Studienteilnehmer die Qualifikation der Prüfärzte und den Prüfplan. Details zur Genehmigung und Durchführung klinischer Studien sind im Arzneimittelrecht festgelegt. Sämtliche klinischen Studien müssen nach den Regeln der Good Clinical Practice durchgeführt werden.


Phase II

Der Schwerpunkt von Phase-II-Studien ist ein erster Nachweis medizinischer Wirksamkeit und damit eine Bestätigung des Therapiekonzepts. Phase-II-Studien werden dementsprechend an Patienten durchgeführt. Die Behandlungsdauer beschränkt sich üblicherweise auf wenige Monate; es werden höchstens wenige hundert Patienten behandelt. Neben der Wirksamkeit wird auch hier die Verträglichkeit sorgfältig beobachtet.

Sobald es erste Hinweise auf Wirksamkeit gibt, wird in weiteren Teilstudien, auch Phase IIb genannt, nach der optimalen therapeutischen Dosis gesucht, die dann in Phase-III-Studien verwendet wird. Oft muss auch in dieser Phase die Arzneiform optimiert oder gewechselt werden; dafür kann es notwendig sein, nochmals Phase-I-Studien zur Pharmakokinetik der neuen Arzneiform durchzuführen.

Phase III

Die Phase III umfasst die Studien, welche die für die Zulassung entscheidenden Daten zum Wirksamkeitsnachweis ermitteln.

Üblicherweise sind mindestens zwei voneinander unabhängige kontrollierte klinische Studien, die jede für sich einen Nachweis der statistischen Signifikanz der Wirksamkeit erbringen, notwendig. Phase-III-Studien können viele tausend Patienten einschließen und sich über mehrere Jahre erstrecken. In der Regel handelt es sich um randomisierte Doppelblindstudien. In Ausnahmen, in welchen eine Vergleichsgruppe aus ethischen Gründen nicht möglich ist, werden offene Studien durchgeführt, wie beispielsweise bei Imatinib.[8] Als Vergleichspräparate werden, je nach Verfügbarkeit für die entsprechende Indikation, entweder schon zugelassene Arzneimittel oder aber Placebos eingesetzt. Während gegenüber Placebo in jedem Falle Überlegenheit zu demonstrieren ist, kann gegenüber anderen Arzneimitteln der Nachweis einer vergleichbaren Wirkung hinreichend sein.

Durchgängig werden auch in Phase III an allen Patienten Daten zur Arzneimittelsicherheit erhoben. Die Risiken-Nutzen-Abwägung ist eines der wichtigsten Kriterien für die Zulassung. Zudem können in Phase III noch weitere Untersuchungen, die zu einer genaueren Profilierung der Wirkungsweise oder der Langzeitbeobachtung dienen, durchgeführt werden.

Einreichung des Zulassungsantrags

Nach erfolgreicher Beendigung der Phasen I - III wird ein umfassendes Zulassungsdossier, ein Common Technical Document (CTD, meist in elektronischer Form, siehe eCTD), erstellt, in dem alle Daten zur pharmazeutischen Qualität (Herstellung, Prüfung, Haltbarkeit), zur präklinischen Prüfung und zu den drei klinischen Prüfungsphasen dargestellt, zusammengefasst und bewertet werden. Dieses Dossier dient der dafür zuständigen Arzneimittelbehörde als Grundlage zur Entscheidung, ob das Arzneimittel zugelassen wird.

Phase IV

Phase IV schließlich beschreibt die Gesamtheit der nach Markteinführung durchgeführten klinischen Studien. Diese kann aufwändige Studien an großen Patientenpopulationen zur Erfassung möglicher seltener, aber relevanter Nebenwirkungen umfassen, aber auch kleinere Studien vorrangig zu Publikationszwecken in Fachzeitschriften. Für die Erweiterung der Zulassung eines Arzneimittels auf zusätzliche Indikationen oder auch für andere Darreichungsformen des gleichen Wirkstoffes sind hingegen neue Studien mindestens der Phase III (evtl. auch Phase I und II) durchzuführen.

Im Durchschnitt erreichen in den USA von rund 10.000 in der präklinischen Forschung evaluierten Wirkstoffen etwa fünf die klinische Forschung. Von diesen erhält schließlich eines die Zulassung bei der zuständigen Arzneimittelbehörde, der Food and Drug Administration (FDA).[9][10] Von der Synthese eines neuen Wirkstoffs bis zur Marktzulassung des Medikaments vergehen durchschnittlich 14,2 Jahre, wovon die klinischen Phasen I-III rund 8,6 Jahre beanspruchen und das Zulassungsverfahren 1,8 Jahre. Die verbleibende Zeit von etwa 3,8 Jahren ist für die präklinische Forschung inklusive Wirkstoffsuche und -optimierung zu veranschlagen (Angaben für die USA).

Zulassungsanträge sind natürlich in anderen Ländern mit deren der USA nicht zu vergleichen.
Nur ein Beispiel für den Ablauf einer Zulassung.

Ich hoffe das mancher den Mut bei derer Zeitspanne nicht verliert.

Meine Meinung dazu:
Je nach dem was in naher Zukunft uns Herr Dr. Söhngen mit Paion präsentiert, so denke ich im Augenblick, ist Herr Dr. Söhngen dabei sich ein festes Fundament für den weiteren Aufbau seiner Firma mit Remi zu schaffen.
Eure Else


 

17.06.14 16:28
1

805 Postings, 4549 Tage vstrecker1,5 Mio Vorauszahlung :-)

PAION VERGIBT REMIMAZOLAM LIZENZRECHTE IN DER 'MENA REGION' AN R-PHARM

DGAP-News: PAION AG / Schlagwort(e): Vertrag PAION VERGIBT REMIMAZOLAM LIZENZRECHTE IN DER 'MENA REGION' AN R-PHARM

17.06.2014 / 16:18

PAION VERGIBT REMIMAZOLAM LIZENZRECHTE IN DER "MENA REGION" AN R-PHARM

- R-Pharm erweitert sein Lizenzgebiet um die "MENA Region" (Mittlerer Osten und Nordafrika)

- PAION erhält EUR 1,5 Mio. Vorauszahlung

- EUR 5,5 Mio. zukünftige Meilensteinzahlungen

- Umsatzbeteiligung im unteren zweistelligen Prozentbereich

- TR-Pharm wird wie in der Türkei für Entwicklungsaktivitäten und Marktzulassung verantwortlich sein

Aachen, 17. Juni 2014 - Das Specialty Pharma Unternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) und R-Pharm, Russland, geben bekannt, dass sie ihre Lizenzabkommen für die Lizenzrechte an Remimazolam um die "MENA Region" bestehend aus dem mittleren Osten und Nordafrika erweitert haben. TR-Pharm mit Sitz in Istanbul, und eine Schwestergesellschaft des in Moskau ansässigen Remimazolam Lizenznehmers R-Pharm, wird dabei wie in der Türkei für die Durchführung der Entwicklungsaktivitäten und Marktzulassung in der MENA Region verantwortlich sein. PAION und R-Pharm hatten einen Vertrag für die exklusiven Lizenzrechte für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Remimazolam in Russland und den GUS Staaten am 30. Oktober 2013 abgeschlossen und das Lizenzgebiet am 26. November 2013 um die Türkei erweitert.

PAION erhält durch den Abschluss der Lizenzvereinbarung eine Vorauszahlung in Höhe von EUR 1,5 Mio., mögliche regulatorische und kommerzielle Meilensteinzahlungen von bis zu EUR 5,5 Mio. und eine Beteiligung im unteren zweistelligen Prozentbereich an den Umsätzen in dem Lizenzgebiet.

TR-Pharm beabsichtigt Remimazolam in allen Indikationen zu vermarkten mit der Leitindikation Anästhesie und plant eine möglichen Markteinführung von Remimazolam frühestens im Jahr 2016.

Dr. Wolfgang Söhngen, Vorstandsvorsitzender der PAION AG kommentierte: "Dies ist ein logischer Schritt in unserer "String of Pearls"-Strategie, der die Wertsteigerung von Remimazolam aufgrund der jüngsten Entwicklungen reflektiert. Wir vertrauen auf die langjährige Erfahrung unserer TR-Kollegen, um diese Regionen zum beidseitigen Vorteil zu entwickeln. Wir freuen uns über das große Vertrauen von (T)R-Pharm in Remimazolam, und darüber, dass wir jetzt auch an dieser spannenden Wachstumsregion beteiligt sein werden."

"R-Pharm ist sehr erfreut und geehrt, sein Remimazolam Lizenzgebiet mit dem Nahen Osten und Nordafrika weiter ausbauen zu können. Dieser Schritt ist ein klares Zeichen für das wachsende gegenseitige Vertrauen in der Remimazolam Zusammenarbeit zwischen Paion und R-Pharm. Wir glauben, dass diese Transaktion eine weitere Stärkung der internationalen Präsenz für R-Pharm bedeutet - mit der Hilfe von unseren Kollegen bei TR-Pharm", sagte Vasily G. Ignatiev, CEO von R-Pharm.

"TR-Pharm ist ein Lizenznehmer aller R-Pharm-Produkte. Basierend auf unserer breiten Erfahrung im Pharmageschäft streben wir die Herstellung und Vermarktung aller neuen und innovativen Arzneimitteln für die Türkei und MENA-Länder an.. Darüber hinaus gehen wir als Unternehmen Partnerschaften mit Start-up-, lokalen und multinationalen Pharmaunternehmen ein, die davon getragen werden, dass wir gemeinsame unternehmerische Ziele bei hohen Qualitätsstandarts erreichen wollen," sagte Tuygan Goker Präsident von TR-Pharm.

###

Über Remimazolam Remimazolam ist ein innovatives, kurz wirksames Anästhetikum/Sedativum. Solche Substanzen haben durch ihre kurze Wirkdauer und gute Steuerbarkeit Vorteile für Patienten und erhöhen die Effizienz der Behandlung. Die schnelle Aufhebung der Wirkung ist darauf zurückzuführen, dass Remimazolam von Gewebe-Esterasen abgebaut wird, einer im menschlichen Körper weit verbreiteten Klasse von Enzymen.

Remimazolam hat Potenzial in drei Indikationen: - Kurznarkose

- Anästhesie

- Sedierung auf der Intensivstation

Remimazolam steht zur Einlizensierung außerhalb Japans, Chinas, Russland (GUS), der Türkei, der MENA Region, Kanada und Südkorea weiter zur Verfügung. In diesen Märkten ist die Substanz bereits an Ono Pharmaceutical, Yichang Humanwell, Hana Pharm, Pendopharm und R-Pharm verpartnert.

Über PAION PAION AG ist ein börsennotiertes Specialty Pharma Unternehmen mit Hauptsitz in Aachen und verfügt über einen weiteren Standort in Cambridge (Vereinigtes Königreich). Das Unternehmen kann eine Erfolgsgeschichte in der Entwicklung innovativer Arzneimittel mit einem erheblichen, nicht gedeckten medizinischen Bedarf für den Krankenhausbereich vorweisen. PAION AG baut sein Geschäftsmodell von einer reinen Entwicklungsgesellschaft zu einem spezialisierten Pharma Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf Anästhesie-Produkten aus, mit dem Ziel, Remimazolam als Basis seiner künftigen Vertriebsaktivitäten zu nutzen.

Über (T)R-Pharm R-Pharm ist ein privates russisches Pharma-Unternehmen mit Fokus auf den Krankenhausbereich und auf medizinische Spezialgebiete. R-Pharm wurde im Jahr 2001 gegründet. Der Umsatz im Jahr 2013 betrug über USD 1,8 Mrd. R-Pharm hat über 2.800 Mitarbeiter und deckt das gesamte Territorium von Russland und den GUS-Staaten ab. Das Unternehmen ist an der Forschung und Entwicklung, Herstellung, dem Marketing, dem Verkauf und Vertrieb von innovativen pharmazeutischen und biotechnologischen Produkten beteiligt. TR-Pharm mit Sitz in Istanbul ist eine Schwestergesellschaft von R-Pharm mit dem Ziel, innovative Produkte in der Türkei und der MENA-Region an den Markt zu bringen und der Vision eine Biotechnologische-Produktionsanlage im Einklang mit dem angekündigten Incentive-Plan der türkischen Regierung aufzubauen. http://www.trpharm.com

Kontakt Ralf Penner Director Investor Relations / Public Relations PAION AG Martinstraße 10-12 52062 Aachen Tel.: +49 241 4453-152 E-Mail: r.penner@paion.com www.paion.com

Anna Voronina Head of Public Relations R-Pharm Russian Federation 10, Testovskaya st., 123317, Moscow Phone: +7-495-956-79-37 (2110) Mob: +7-925-804-16-72 E-Mail: voronina@rpharm.ru http://r-pharm.com/en/

Disclaimer: Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die PAION AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der PAION AG zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken, Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann dies dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den implizit oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die PAION AG übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.

Ende der Corporate News

17.06.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

Sprache: Deutsch Unternehmen: PAION AG Martinstr. 10-12 52062 Aachen Deutschland Telefon: +49 (0)241-4453-0 Fax: +49 (0)241-4453-100 E-Mail: info@paion.com Internet: www.paion.com ISIN: DE000A0B65S3 WKN: A0B65S Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
274078 17.06.2014

ISIN DE000A0B65S3

AXC0190 2014-06-17/16:18

© 2014 dpa-AFX  

17.06.14 18:02

7895 Postings, 5694 Tage paioneerhirschmann...

auch du hattest schon mehrmals die chance bei paion mit ordentlichem gewinn auszusteigen, denn der kurs ist nach meldungen schon öfters angesprungen.

das ein kurs dann meist wieder nachgibt, sollte doch klar sein, um mal deine worte zu verwenden.

gebt euch doch bitte nicht peanuts zufrieden, dass ist doch mehr als lächerlich...  

17.06.14 18:10
1

2862 Postings, 4188 Tage KuzeyNoch eine geile Nachricht

Wenn das so weiter geht dann schießt paion bald durch die Decke  

17.06.14 18:23

2238 Postings, 5423 Tage BoppaWird nach den News aber auch mal langsam Zeit!

17.06.14 18:49
1

18623 Postings, 6994 Tage HirschmannNaja, durch die Decke sieht aber anders aus

Zwei Meldungen und zwei Kurszielerhöhungen und der Kurs schleppt sich dahin.....lach ;-)  

17.06.14 18:52
1

2862 Postings, 4188 Tage Kuzeywart mal ab bis die

KE durch ist, dann toppen wir die 4,9x ^^  

17.06.14 18:54
2

18623 Postings, 6994 Tage HirschmannEine Hammernews wäre.....

wenn Paion KEINE Kapitalerhöhung durchziehen würde weil jetzt bald Kohle genug da ist bezw. reinkommt.

Oder eine kleine Kapitalerhöhung von vielleicht 10 Mio. Aktien......DASSS gäbe ein riesen Schub.

Vielleicht kommts ja so ??

Zumindest sind die letzten News schon mal nicht schlecht.  

17.06.14 18:59

25 Postings, 4095 Tage Benno0815Also

Bis die KE durch ist wird sich der Kurs nie deutlich von der 3,xx Marke lösen können... Geduld, ihr Bullen!  

18.06.14 09:41
1

12120 Postings, 5599 Tage sleepless13Tradegate fast wieder auf Vortagesniveau.

Bei Tradegate wird m.M. der Kurs gesteuert,die wollen verdienen.
Wenn man bei Tradegate handelt nicht den angebotenen Kurs annehmen sondern Limit setzen.M.M. nach spiegelt der angebotene Kurs nicht den Markt wieder sondern Händlerwunsch.  

18.06.14 10:00

1219 Postings, 4237 Tage Card60Kursverlauf

Wie es User BICYPAPA schon im anderen Thread richtig analysierte....

Bevor die Gespräche mit interessierten Fonds nicht zu Ende geführt sind und ein Zielkurs für die neuen Aktien festgelegt ist, wird sich am Kurs trotz guter News noch nicht viel bewegen !

War nach der letzten Maßnahme auch so.......erst als alles zugeteilt war, hat sich das Kursniveau Richtung Norden entwickelt.....

Also einfach abwarten und wenn möglich, den richtigen Einstieg erwischen

Nur meine Meinung    

18.06.14 11:55

1242 Postings, 4758 Tage CrayfishMomentan

Ist Paion eine echte Dümpelaktie..nach News gibt's ein paar Zuckungen und das wird auch so bleiben bis die KE erfolgreich abgeschlossen ist..  

18.06.14 14:26

828 Postings, 4292 Tage nuisancegute Käufe...

...kommt da was?  

Seite: 1 | ... | 441 | 442 |
| 444 | 445 | ... | 2071   
   Antwort einfügen - nach oben