PAION VERGIBT EXKLUSIVE OPTION FÜR REMIMAZOLAM AN PENDOPHARM IN KANADA - Pendopharm's europäische Schwestergesellschaft Pharmascience International Limited hat sich verpflichtet, EUR 4 Mio. im Zusammenhang mit der geplanten Bezugsrechtskapitalerhöhung von PAION zu investieren - PAION und Pendopharm haben sich über die relevanten Eckpunkte einer exklusiven Lizenz für Remimazolam in Kanada geeinigt und eine Exklusivvereinbarung unterzeichnet - PAION erhält mit dieser exklusiven Lizenzvereinbarung bis zu CAD 5,7 Mio. (ca. EUR 3,8 Mio.) als Meilensteinzahlungen und signifikante, zweistellige, gestaffelte Lizenzgebühren, die bei 15% starten Aachen, 13. Juni 2014 - Das Specialty Pharma Unternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) und Pendopharm, eine Division der Pharmascience Inc., mit Hauptsitz in Montreal, Kanada, haben eine Exklusivvereinbarung bezüglich einer Lizenzvereinbarung für Remimazolam abgeschlossen. Die Lizenzvereinbarung ist noch nicht unterschrieben, aber man hat sich auf alle relevanten Eckpunkte geeinigt. Demnach erhält Pendopharm die exklusiven Lizenzrechte für die Entwicklung und Vermarktung von Remimazolam in Kanada. Durch den Abschluss der Lizenzvereinbarung hat PAION Anspruch auf zukünftige Meilensteinzahlungen von CAD 5,7 Mio. (ca. EUR 3,8 Mio.) und signifikante, zweistellige, gestaffelte Lizenzgebühren auf die Nettoerlöse in Kanada die bei 15% starten. Gemäß der Exklusivvereinbarung hat sich Pendopharm's europäische Schwestergesellschaft Pharmascience International Limited verpflichtet, bis zu EUR 4 Mio. in nicht durch PAION-Aktionäre gezeichnete Aktien zu investieren, die am Ende der geplanten Bezugsrechtskapitalerhöhung zur Verfügung stehen, mit einem Aufschlag von 10% auf den theoretischen Ex-Bezugsrechtspreis der PAION-Aktien. Die Investition steht unter dem Vorbehalt, dass PAIONs geplante Bezugsrechtskapitalerhöhung, die notwendigen Mittel zur Durchführung des Phase-III-Programms in den USA einbringt. Falls nach Abschluss der Bezugsrechtskapitalerhöhung nicht genügend neue Aktien zur Verfügung stehen, um das volle Investment von EUR 4 Mio. zu ermöglichen, ist PAION innerhalb einer definierten Zeitspanne berechtigt, den noch ausstehenden Betrag der EUR 4 Mio. in einer separaten Privatplatzierung mit einem 10%-igen Aufschlag auf den dann aktuellen Aktienkurs, zu fordern. Unter gewissen Umständen wird Pendopharm anstatt den noch ausstehenden Betrag der EUR 4 Mio. in einer separaten Privatplatzierung zu investieren, an PAION eine Barzahlung leisten, die 10% des noch ausstehenden Investitionsbetrags entspricht. Dr. Wolfgang Söhngen, Vorstandsvorsitzender der PAION AG, kommentierte: "Mit Pendopharm's bestehendem Portfolio im gastro-intestinalen Segment und als Marktführer bei Kolonoskopien sind sie ein idealer Partner, der PAIONs Philosophie für eine Verbesserung der Sedierung bei Eingriffen - sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich - teilt. Die vereinbarten Lizenzgebühren dienen als Anhaltspunkt für zukünftige Lizenzvereinbarungen in westlichen Ländern. Wir freuen uns, dass Pendopharm sich als Backstop-Investor verpflichtet hat und einen Preisaufschlag bei unserer anstehenden Kapitalerhöhung zahlen wird. Unsere "string of pearls" Strategie wird fortgesetzt." Dr. David Goodmann, CEO of Pharmascience Inc., fügte hinzu: "Wir freuen uns, gemeinsam mit PAION Remimazolam nach Kanada zu bringen. Aus strategischer Sicht passt Remimazolam sowohl in unser ambulantes gastro-intestinales als auch Klinik-Portfolio und ergänzt es durch ein innovatives Produkt mit attraktiven therapeutischen Vorteilen für Patienten." |