die 12.850 zeigen sich zaghaft am Horizont. Unabhängig von den Parabeln, die der DAX bis dahin noch fliegen könnte, sehe ich unabhängig vom erneuten Erreichen der 13.300 die 12.850 als unbedingtes Ziel.
Der Einbruch des Nikkei ist schon mal eine Nummer. Mal sehen wie die Amis nachher damit umgehen.
Schweiz: KOF-Konjunkturbarometer im Januar bei 100,1 Punkten. Erwartet wurden 96,5 Punkte nach 96,4 Punkten im Vormonat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Angehängte Grafik: brent.png (verkleinert auf 52%)
3
30.01.20 09:41
3
Rostlaube
: China ist praktisch isoliert, abgeriegelt.
Wenn der Spass länger anhält wovon ich ausgehen, weil meiner Meinung nach versucht wird Panik zu vermeiden, aber Experten schon mehr wissen, dann sollte sich das auch noch deutlicher an den Märkten zeigen.
Rostlaube
: Was den Markt derzeit oben hält ist die
Aussicht auf Liquidität. Und die Instis sind mit großem Cashbestand im Markt.
Gold gestiegen ja. Aber Panik derzeit noch nicht. Wenn dann wird es interessant. Gold fehlt nen Ständer nach oben. Der Franken ist gesucht, aber auch nicht aus Panik. Eher absichernd.
Powell hat es gestern unterschwellig angedeutet. Sollte sich Corona weiter als Problem darstellen wird es die US Wirtschaft spüren. Derzeit haben die US Unternehmen noch Gewinne zu verbuchen. Sollte der Markt realisieren, dass wir länger mit Corona zu kämpfen haben, dann sollten die hohen Bewertungen ausgepreist werden. Wenn man annimmt die Börse handelt die Zukunft.
Allerdings reine Spekulation. Was weiß ich schon,-)
USBDriver
: Aufwärtstrend vom 15.8.19 wurde gebrochen
Jetzt kann man ja hoffen und bangen, aber rein nach der Charttechnik wären die Ziele 12988 und 12499. Dazwischen bewegt sich die 100ter Durchschnittslinie.
Angehängte Grafik: dax75.gif (verkleinert auf 26%)
1
30.01.20 10:00
1
Rostlaube
: Übrigens, und dann werde ich mal Pause einlegen,
hat China die Hilfe der Amerikaner angenommen. Nämlich US Virenexpertengruppe ins Land zu holen. Da sieht man mal, dass denen das Wasser bis zum Hals reicht.
Wir sollen ja nicht so viel über Corona palabern,-)
Rostlaube
: Einen hab ich noch einen hab ich noch,-)
Corona-Virus: Die Provinz Hubei hat die Ferien bis zum 14. Februar verlängert. gerade eben Corona-Virus: IKEA schließt sämtliche Ladengeschäfte in China. gerade eben Corona-Virus: China hat die offizielle Zahl der Todesopfer auf 170 angehoben. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
USBDriver
: Taiwan: Der Aktienindex Taiex hat nach Wiederaufna
Taiwan: Der Aktienindex Taiex hat nach Wiederaufnahme des Handels nach den Neujahrsferien um 5,75 % nachgegeben. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Doppelboden und Sackhaaralarm mit Stufenschnitt im 15er??GC oberhalb von 370 sollte dann drin liegen.
Seit 4 Tagen haben wir gerade mal +/- 400 Punkte vom Top im DAX abgegeben.Irgendwie sollte Panik anders aussehen,aber kann ja noch werden oder eben nicht.
Potter21
: @Lue, zu # 1964: Der Chart lügt nie, die Medien
beeinflussen momentan leider zu sehr unsere tägliche Trading-Routine. Aber auch das ist angesichts der rasenten Verbreitung des Virus menschlich und muss auch etwas berücksichtigt werden, denn das Virus entwickelt sich mehr und mehr zum "schwarzen Schwan" an den Börsen, so dass durchaus eine weitere kräftige Abwärtswelle drohen kann.
Alles richtig. Und dennoch nervt es mich langsam. Klingt so wie im crash thread hier. Ich gebe dem Schweizer Käse recht, bisher nicht viel passiert. Ob Amis Lust haben weiter zu fallen muss man sehen. Deswegen gebe ich selektive short Ideen die Sinn machen. Ziehen sie hoch können einzelne Titel ja dennoch abverkauft werden. Jd.com mal auf der Uhr haben. Bei denen kommt nun auch vieles zum erliegen.
Zudem Long: Facebook! an der 203-04 US-Dollar stehe ich mit na long order, das ist nen krasser support. Zahlen waren okay, zwar nicht mega, aber 10 % Runna vom ATH gestern ist nen buy. FB liefert nix physisches sondern nur SOftware, ergo auch kein Umsatzeinbruch wie bei anderen Buden.
weiter ein Panik verbreitet sollten sich die Leute mehr mit neuen Steuerregelungen beschäftigen,da es wohl das Ende für die Tradingszene bedeuten könnte in Deutschland und der DAX noch dünner wird ( Jetzt schon Saudünn..^^ ).Vorallem Newbies dürften böse reinlaufen wenn denen das keiner erklärt.
Mal was "aktuelles"...Vielleicht hat Scholzilein sich wirklich ein bischen zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Aus Sicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, könnte das Coronavirus der Anstoß für eine Korrektur bei risikobehafteten Assets sein.