2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 383 von 828
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
eröffnet am: 26.12.19 08:22 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 20676
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39 von: Shadow000 Leser gesamt: 6148648
davon Heute: 211
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 828   

25.04.20 01:18
2

6609 Postings, 4207 Tage gekko823@ Laterne

Das kann man aus heutiger Sicht nicht seriös einschätzen. Immerhin wären das ausgehend vom jetzigen Kurslevel eine 1000 Punkte-Performance. Ob in einem solchen Fall die Kurse wieder nachhaltig fallen hängt von diversen Faktoren ab, z.B. ob die Märkte überkauft sind und wie die Nachrichtenlage ist. Von daher schrittweise, am besten immer per Tagesschlusskurs den IST-Zustand bewerten und versuchen daraus Trading-Ansätze abzuleiten. Viel Erfolg!  

25.04.20 01:31
6

6609 Postings, 4207 Tage gekko823Auffälliges Kursmuster im Nasdaq 100

Auf die Vorantreiber-Rolle des Nasdaq habe ich bereits hingewiesen. Jedoch ist mir bei nochmaliger Betrachtung des Charts ein Kursmuster aufgefallen:

Betrachtet man die letzten drei bzw. vier Tages-Candelsticks ist ein sehr ähnliches Kursmuster wie zwei Wochen zuvor erkennbar, fast wie eine Kopie bzw. eine Dublette. Vor zwei Wochen gab es am folgenden Handelstag ein starkes gap up und auch die Folgetage ging es deutlich aufwärts. Von daher wäre ich nicht überrascht, wenn die Indzies am kommenden Montag erneut mit einem Aufwärts-Gap eröffenen und  ein ähnlicher Kursverlauf entsteht. Vor allem wenn man sich nur die jeweils letzten drei Tageskerzen im eingekreisten Bereich anschaut, wird die Parallele deutlich und erkennbar.

Mal schauen wie die tatsächliche Kursentwicklung ausgehen wird. Viel Erfolg allen!
 
Angehängte Grafik:
nn.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
nn.png

25.04.20 01:36
2

3770 Postings, 6844 Tage K.Platte@Gekko

"Nasdaq als Vorantreiber ?!"

Naja wir stehen im Future paar Punkte tiefer als zur Eröffnung am Montag und das Hoch der letzten Woche haben wir auch nicht mehr gesehen. Bären haben sich die Woche mal gezeigt Doji hängt.

Nächste Woche kommen Zahlen der großen Tech am Di. Google denke EPS entäuscht massiv. Aber bin halt auch Perma-Bär

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
download_(1).png (verkleinert auf 34%) vergrößern
download_(1).png

25.04.20 01:47
2

6609 Postings, 4207 Tage gekko823K.Platte

Fundamentale Einschätzungen sollte man natürlich immer vornehmen, jedoch ignoriert die Börse gerne solche Daten und Fakten in letzter Zeit öfters. Ich bin noch bullish unterwegs und favorisiere daher aktuell steigende Kurse. Für stark fallende Kurse fehlen mir derzeit die hierfür bestätigenden Kursmuster, vor allem im Tageschart. Wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt verspreche ich mir vom aktuellen Kursmuster aufgrund der erkennbaren Parallelen weiter steigende Kurse in den nächsten 2-4 Handelstagen. Viel Erfolg!  

25.04.20 01:53
3

6609 Postings, 4207 Tage gekko823Ergänzung

Ein erstes ableitbares Ziel für mich sind im Nasdaq 100 ca. 9195 Punkte. Das ist vom oberen noch offenen gap die Unterkante. Würde wohl im Dax ca. 11000 oder paar Punkte darüber bedeuten. Schauen wir mal, ob es so kommt...  

25.04.20 16:58
11

1231 Postings, 3825 Tage zyklikerHallo

heute mal NDX, weil Gegenstand der Beiträge/Diskussion.

Das Bildchen zeigt, dass der Anstieg seit 21.4. langsamer ist als der vorherige Downer (roter Kasten, grüner Kasten), dieser müsste also als Korrektur gewertet werden. Die hellgraue AWT sollte/müsste er noch anstechen (so die Regel), danach sollte es mE nach Süden drehen (eine ÜB mal ausgeklammert). Der mindeste aller Mindestrückläufe also min-mim-min wäre das 62er des Anstieges seit dem 21.4., wobei die gestrichelte in jedem Fall gebreakt werden muss. Bricht die durchgezogen hellrote AUT, ist alles seit dem Märztief ein ZigZag, da das 162er (weiße Fibos) bei ca. 9444 liegt (Impulslänge).

Zu bedenken ist ebenfalls, dass (wie an anderer Stelle bereits erwähnt) der gesamte Anstieg seit dem Märztief bereits heute schon langsamer ist als der vorherige Downer seit dem ATH.

Da ja nun alle auf einen 2. großen Downer warten, müsste er bei der jetzigen Konstalltion bis zum 13.5. erfolgen (graue Zeitfibo), ansonsten rödelt er weiter seitwärts/aufwärts.

Wir werden es also gespannt/entspannt verfolgen!

Schönes Wochenende @all...  
Angehängte Grafik:
250420-nasdaq.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
250420-nasdaq.jpg

25.04.20 18:03
5

1231 Postings, 3825 Tage zykliker#9556

Zooomt man mal in den M5, dann könnte ich mir folgende 2 mögliche Verläufe vorstellen.

So nu aber gut ...  
Angehängte Grafik:
250420-nasdaq1.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
250420-nasdaq1.jpg

26.04.20 13:31
2

30394 Postings, 3479 Tage Potter21Wünsche allen einen schönen Sonntag

26.04.20 13:35
8

30394 Postings, 3479 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick 27.04. - 30.04.20:

"Kommende Woche gewinnt der Datenreigen weiter an Fahrt. Aus Deutschland melden unter anderem Adidas, Airbus, Aixtron, BASF, Bayer, Cancom, Covestro, Daimler, Delivery Hero, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Drägerwerk, Fielmann, GEA Group, Kion, Krones, Lufthansa, MTU Aero Engines, Siltronic und Wirecard (finale) Daten zum abgelaufenen Geschäftsquartal und passen möglicherweise ihre Ziele für 2020 an. In Europa stehen die Daten von BBVA, Carrefour, Nokia, Novartis und UBS und in den USA das Zahlenwerk von Advanced Micro Devices, Amazon, Apple, Boeing, Caterpillar, eBay, Facebook, General Electric, Kraft Heinz, Microsoft und Pfizer Twitter im Blickpunkt.

Wichtige Termine

Am Freitag sind zahlreiche Märkte feiertagsbedingt geschlossen

  • China – Einkaufsmanagerindex
  • Deutschland – Arbeitsmarktdaten
  • Europa – Wirtschaftsvertrauen
  • Europa – EZB-Sitzung mit Zinsentscheid
  • Europa – BIP für die Eurozone für Q1, vorläufig
  • USA – Verbrauchervertrauen
  • USA – BIP für Q1, 1. Schätzung
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
  • USA – Einkaufsmanagerindex

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 10.410/10.510/10.600/10.700/10.790/11.000 Punkte

Unterstützungsmarken: 9.000/9.980/10.100/10.280/10.340 Punkte

Der DAX® bildete im Wochenverlauf einen kurzfristigen Abwärtstrend. Unterstützung findet der Index aktuell bei 10.340 und dann zwischen 10.250 und 10.290 Punkten. Diese Marken dürften in der nächsten Woche auf die Probe gestellt werden. Gelingt es, diese Unterstützungen zu verteidigen besteht die Chance auf eine Gegenbewegung bis 10.415 Punkte und im weiteren Verlauf bis zum Kreuzwiderstand von 10.510 Punkte. Kippt der Index unter 10.250 Punkte drohte eine neue Konsolidierungswelle bis 9.900/9.980."

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 07.04.2020 – 24.04.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 25.04.2013 – 24.04.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Quelle:  Wochenausblick: DAX leichter. Datenreigen und Notenbanken im Blickpunkt! 24.04.20 - Kolumnen - ARIVA.DE

 

26.04.20 13:46
10

30394 Postings, 3479 Tage Potter21Nächste Woche gehe ich wegen der anstehenden

Ereignisse von einer größeren Vola aus, da eine Flut an Zahlen kommt. Außerdem werden die Zinssätze der FED und EZB bekanntgegeben.

Mi. 29.04. FED-Zinsentscheid 20 Uhr + 20.30 Uhr FED-Pressekonferenz 

Do. 30.04. EZB-Zinsentscheid um 13.45 Uhr

 

26.04.20 16:26
8

1067 Postings, 5633 Tage andreasbernsteinDAX in der Wochenvorbereitung

Die DAX-Vorwoche bewegte sich in den Grenzen der Woche zuvor und hat damit kein übergeordnetes Signal generiert. Auf der Unterseite ist daher noch immer die 10.200 als Unterstützung zu betrachten. Eine Marke, die mehrfach getestet wurde.

Darunter könnte eine Verkaufswelle drohen, denn zwei größere GAPs sind dort verzeichnet.

Auf der Oberseite stand die 10.800 zur Debatte und damit ein Widerstand, der ebenfalls vor einem GAP liegt. Auch hier ist damit eine Begrenzung des Kursverlaufs erfolgt.

Was wird nun zuerst gebrochen oder bleiben wir in der Range?

Dazu habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und bin gerne mit einem kurzfristigen Ausblick in der Vorbörse hier morgen wieder für Dich da.

Komm erst einmal gut in die neue Handelswoche.

Viel Erfolg wünscht Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
20200425_dax_teaser_kw18.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
20200425_dax_teaser_kw18.png

26.04.20 18:36
9

290 Postings, 2888 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse

Hallo Community, es ist Sonntag, der 26. April 2020 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:

Der Keilausbruch erfolgte erwartungsgemäß nach unten. Sieht man allerdings den Wochenschluss, muss man wohl eher sagen, dass er seitwärts erfolgte.

Abwärtsdynamik kam bis Dienstag auf und führte den Dow immerhin 1.300 Punkte vom Vorwochenschluss nach unten. Der Dow schloss aber nicht unter 23.000 Punkten.

Ab Mittwoch begann ein zaghafter Rebound, der Donnerstag zum Wochenhoch führte, was allerdings Freitag schon nicht mehr erreicht werden konnte, obwohl es wieder eine dieser im Moment typischen Freitagabend-Rallys gab.

Letztlich sehen wir seit Ostern eine Seitwärtsbewegung mit tendenziell abnehmenden Umsätzen.

Die erstmals wieder rote Wochenkerze zeigt eine lange Lunte und einen kleinen Kerzenkörper. Zum dritten Mal findet der Wochenschluss innerhalb des alten Aufwärtstrendkanals statt. Nur geht es eben nicht weiter nach oben.  


Ausblick:

Wir sehen vermutlich eine Topp-Bildung unterhalb von 24.700 Punkten. Diese seitwärts gerichtete Phase könnte erstmal weiter gehen. Je länger sie dauert, desto eher wird ihr Ende in fallenden Kursen münden.

Ein Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung endet bei Überschreiten der 24.700 (1g) oder Unterschreiten der 22.600 er Marke.

Die 24.700 (genau 24.681) ist aus meiner Sicht eine sehr entscheidende Marke. Sie markierte das Tief vom 28.Februar. An diesem Tag war die bisher höchste Umsatzspitze der Crash-Phase zu sehen (selbst der schlimme 12. März war vom Umsatz etwas geringer). Ein nachhaltiges Überschreiten dieses Levels würde vermutlich vorläufig das Crash-Geschehen (mit möglichen weiteren Tiefs) beenden.

Außer der gigantischen Menge Geld, die seitens der FED in die Märkte gespült wird, gibt es aber keinen fundamentalen Grund, warum das jetzt passieren sollte. Täglich kommen neue katastrophale Wirtschaftsdaten heraus. Wie soll der Aktienmarkt da Richtung Allzeithochs steigen?

Solange diese Marke nicht fällt, ist für mich ein zweites „Crash-Tief“ die wahrscheinlichere Variante.

Sollte sie dennoch fallen, ist das nächste Ziel 25.227 und später 25.800 (1h).

Sollten wir den Bereich jedoch nach unten verlassen, sind die nächsten Ziele 21.694 und 20.735. Hält letztere Marke nicht, kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit das Tief vom März.

Widerstände sind: 24.264, 24.573, 24.700 (1g), 24.883, 25.000,25.800 (1h), 26.700, 26.775, 27.102, 27.399 (1i), 28.170, 28.892, 29.408, 29.568

 Unterstützungen sind: 23.243 (1f), 22.942, 22.783, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1), 19.650, 19.160 (2), 18.917,18.650, 18.350,18.160,18.000 (3), 17.060, 16.000, 15.370, 14.200, 13.620, 13.200, 12.470, 12.035, 11.230, 10.350.

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage.

Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 03.05.2020.

 

27.04.20 04:37
5

8274 Postings, 4750 Tage tuorTMoin am Montag

Der Ausblick entfällt heute leider wegen Zeitmangels....

Good trades@all
Trout  

27.04.20 06:37
1

29633 Postings, 4471 Tage Max84und schon wieder hat geko recht gehabt!

Wahnsinn deine Trefferquote! Bist fast eine Gelddruckmaschine... Ohne Ironie jetzt!
Gut das Muster erkannt!  

27.04.20 06:40

29633 Postings, 4471 Tage Max84ab heute gibt es nun kein Zweifel mehr:

wir haben endgültig eine V Erhohlung erfahren!

auf eine W werden die Leute wohl noch lange warten - wohl ewig.
PS: gehöhre leider auch dazu - stehe mit 100% Cash an der Seitenlinie  

27.04.20 06:44

29633 Postings, 4471 Tage Max84Wie ist das mit dem Premarket genau?

Was muss man machen damit die Futures steigen? Auch Aktien erwerben oder reicht da etwas anders aus?  

27.04.20 06:50
2

29633 Postings, 4471 Tage Max84heute wird wohl min. ein +5% Tag an den

Börsen werden.
Bären werden ab heute nicht mehr an die Börse wollen - alle werden sich in die Wälder zurückziehen  

27.04.20 06:54
1

29633 Postings, 4471 Tage Max84Letzte Chance für die Bären:

 
Angehängte Grafik:
dsddddsd.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
dsddddsd.png

27.04.20 07:03
10

959 Postings, 3020 Tage torres1Q1 Zahlen US diese Woche

 
Angehängte Grafik:
ewc2dxfxkaa9mu2.jpeg (verkleinert auf 53%) vergrößern
ewc2dxfxkaa9mu2.jpeg

27.04.20 07:17
3

6609 Postings, 4207 Tage gekko823Moins

Da ist ja das gap up, wie am Wochenende geschrieben. Na dann wünsche ich guten Start in die neue Woche und viel Erfolg!  

27.04.20 07:25
1

29633 Postings, 4471 Tage Max84Bären an der Börse? Ne - nicht gesehen

27.04.20 07:25
6

1067 Postings, 5633 Tage andreasbernsteinDAX am Morgen 27.04.2020

Zum Wochenstart stehen die Bullen in den Startlöchern. Vorbörslich befinden wir uns bereits mit einem potenziellen GAP im Rücken auf dem Weg zum Donnerstag-Hoch. Anbei zu sehen - der XETRA-Chart:

Hier könnte um 10.600 der mittelfristige Abwärtstrend der letzten beiden Wochen gebrochen werden und damit die Range verlassen. Ein Ausbruch über 10.800 wäre dann ein sehr bullishes Zeichen.

Soweit der kurze Blick, auf einen erfolgreichen Handelsstart in dieser Woche,
Dein Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
20200427_dax_xetra_signale.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
20200427_dax_xetra_signale.png

27.04.20 07:28

29633 Postings, 4471 Tage Max84versteht einer den Mechanismus hinter den Futures?

Muss die FED überhaupt das Geld einsetzen um die Futures steigen zu lassen? Oder geht das irgendwie anders quasi kostenlos? Nach dem Linke Tasche rechte Tasche Prinzip?

Einer eine Anung?  

27.04.20 07:33
1

29633 Postings, 4471 Tage Max84bei 8900 Deckel? Ne, glaube ich nicht

FED kann ja alle Deckel wegsprengen! Mit Links!  
Angehängte Grafik:
2020-04-27_07_32_13-window.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
2020-04-27_07_32_13-window.png

27.04.20 07:47
3

29633 Postings, 4471 Tage Max84WTI Future (Juni?) bei 15$! -11%!

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
unbenannt.jpg

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 828   
   Antwort einfügen - nach oben