Ich denke das hattest du schon mal erwähnt. Hatte auch geantwortet, dass es doch möglich sein kann, wenn die Nachfrage nach Geld steigt.
Diese Nachfrage kann entstehen z.B. durch mehr Wirtschaftsteilnehmer z.B. bei Bevölkerungswachstum. In der EU ist zuletzt hohe Bevölkerungsanzahl importiert, auch wenn die meisten nichts "leisten", sie sind alle auf das Geld angewiesen. Auch kann die Nachfrage nach Geld entstehen, wenn die Leute mehr leisten als vorher z.B. durch Erhöhung des Renteneintrittsalters, Steuern, etc.. Auch durch Schuldenerlässe also Entlastung kann Nachfrage nach Geld steigen. Oder durch höhere Ausgaben/Verluste bei den Banken. Ausgaben/Verluste der Banken ist im Grunde die Deckung des Geldbedarfs, welches durch Geldschöpfung entsteht. ;)
|