Kursdrückerei kann natürlich auch dem 3 fachen Hexensabatt am Freitag geschuldet sein. Ist ja großer Verfall und da kann es natürlich sein, dass im Vorfeld noch ein paar Optionen abgeholt werden müssen, wo eventuell viele drin sind bzw. die Puts teuer verkauft werden können..
wurde in steigende Kurse leerverkauft und die Quote weiter leicht erhöht. Die Aktie von Lamxess gewann gestern rund 2,2% trotz tätiger Leerverkäufer. Heißt für mich, dass die Macht der Käufer gestern höher war und das durch genau solche Tage die LV in Bedrängnis kommen. Die können das mal ein bis zwei Tage so mit machen aber auf Dauer in steigende Kurse verkaufen wird teuer. Heute ohne US Handel ist es eh nicht zu bewerten. Daher Verschnsufpause.
Freitag großer Verfall. Montag sollte daher interessant werden. Vielleicht geht's ab es a wieder nach oben.
Der Nasdaq ist mit Optionen aufgepumpt und teuer. Mal sehen, wann sich wieder an die Konservativen billigen Werte erinnert wird.
Aktionär fragt was BASF Wert wäre, wenn Covestro zu 62 Euro von Adnoc übernommen wird. Die Frage Stelle ich mir bei LANXESS natürlich auch. Mit einem derzeitigen KGV von 4-5 und einer MK von nur noch Rund 2 Mrd. eigentlich ein Schnapper für einen Interessenten.
bei Lanxess hellt sich weiter auf. Die erste Dynamik sollte bis zum kleinen Wiederstand bei ~24 € reichen. Vom Tief ( 21,40 € ) wären das ~ 12 % Plus. Ein weiterer schneller Anstieg in den Bereich 26 € kann nicht ausgeschlossen werden, sollten sich endlich mal die LV mit einer Quote von über 10 % dazu entschließen sich einzudecken : -)
wohl die nächste Übernahme an. Wie ich bereits sagte. Neben Covestro ist wohl Lanxess in den Fokus geraten. Bei der geringen Bewertung und wieder anziehende Weltwirtschft, kein Wunder.
Total spannende Konstellation. Ein Großinvestor, der kräftig aufstockt, offenbar keine Katastrophe aufkommen sieht und auf der anderen Seite eine Traube Shortseller, die 12% der Aktien leerverkauft haben und gerade ordentlich steigende Kurse beobachten. Auf irgendwas wetten die ja, das Abseit der allgemeinen Erholung in der Chemie nur Lanxess treffen soll...
kann ich mittlerweile nicht mehr einschätzen. Einerseits die deutlich hohe Leerverkaufsquote, andererseits kauft ein Fond 5 % der Aktien dazu. Bin zwar wieder eingestiegen, jedoch mit weniger Anteilsscheinen als vorher. Bin echt ratlos
nun ordentlich am Kopf kratzen. Denn, scheinbar einen Großteil den sie geschmissen haben, hat der Fond aufgesaugt und wird die Aktien so schnell nicht wieder auf dem Markt werfen. Also bei LV Quote von über 10 % die Aktien dann noch billiger als jetzt zurück zu kaufen, wird in meinen Augen schwierig, wenn hier nicht die ganz große Gewinnwarnung kommt...und daran glaube ich nicht.
Es wird auf alle Fälle interessant. Sollte die Chemiebranche jetzt wirklich wieder Licht sehen, dann sollte es auch bei Lanxess nun stetig mit dem Kurs nach oben gehen. 27-30 € sind bis Ende des Jahres dann wieder machbar.
ich frage mich allerdings die ganze Zeit, was an Lanxess in dieser Hinsicht so besonders ist, dass hier die Leerverkäufer unterwegs sind. Ist bei keinem anderen Chemietitel so, d.h. die Branche wird insgesamt nicht so negativ bewertet.