Ich glaube, hier haben viele übertriebene Vorstellungen.
Cash: Wenn BBRY so weiter macht, haben die eine Cash-Burn-Rate von 400 USD pro Quartal, d.h. sie können beim Status Quo zwei Jahre damit über die Runden kommen. Und wie schon gesagt: Bislang hat noch jedes Unternehmen sämtlichen Cash verbrannt, bevor sie zum Insolvenzrichter gegangen sind. Bei BBRY würde es auch so sein, da Kanada sie bis zum letzten Mann kämpfen sehen will.
BB10: Wenn BB10 nicht ankommt, dann ist es ein totes Betriebssystem. Wert=0
QNX: Wert vielleicht 200 Millionen. BB hat ja keine neuen Kunden generiert. QNX war 2010 200 Millionen wert und ist es jetzt vielleicht auch noch. Vermutlich aber weniger, da Apple in den Markt ja auch einsteigen will.
NOC: Das Netzwerk bzw. die Rechenzentren sind ohne BB10 ist ebenfalls nur eine große Sammlung an PC Schrott. Wert = Ein paar Millionen
Patente: Wenn man das mit anderen Unternehmen vergleicht, die abgewickelt wurden, kann man vielleicht eine Milliarde dafür bekommen.
Altlasten: So einen Konzern am Bein zu haben kostet eine Menge Geld. Irgendeiner hat die Abwicklungskosten mal auf eine Milliarde geschätzt.
Wenn BB10 kein Erfolg wird, dann liegt der Unternehmenswert bei 1-2 Milliarden, Tendenz stetig fallend.
Macht 2 USD pro Share
Fragt euch doch mal, wieviel BBRY mit einem Cashbestand von 0 USD Wert wäre? Ganz bestimmt deutlich weniger als der derzeitige Marktwert abzüglich 3.1Milliarden.
Ich wäre gerne optimistischer, aber lest mal die Kanadische Presse: Die sind auch alle nervös, weil BBRY offensichtlich eine Nachrichtensperre verhängt hat. Sogar das CrackBerry Forum wurde abgeschaltet ^^. Heins hat ALLE nach dem ER tief verunsichert hinterlassen und tun nichts dagegen. Phil würde sagen, dass das eine gute Strategie ist, um Q2 besser auszusehen, die meisten anderen denken sich vermutlich nach dem vergangenen Quartal: Wenn nichts berichtet wird, dann gibt es vermutlich auch nichts zu berichten. |