Das muss man ihm lassen:
Kornblume 08:22 2Kleine Anmerkung. Die Menschen, die mit Aktien und allem, was dazugehört handeln, in moralisch 'gut' und unmoralisch 'böse" einzuteilen, das ist schon ein dreistes Unterfangen. Jeder, der eine Aktie in den schönsten Farben zum Erstrahlen bringt, wie auf einer Postkarte und sie dann auch kauft, ist "moralisch". Wer skeptisch ist, egal, obe es das Unternehmen selbst betrifft, oder was die Höhe der Preises anbelangt und sie dann verkauft, gar short geht, der ist "unmoralisch". Haben da manche noch alle Tassen im Schrank. Überzeichnungen und Übertreibungen gibt es auf beiden Seiten. Das liegt in der Natur der Sache. Ich habe den Eindruck, dass sich hier viele nicht nur den politischen Sozialismus, sondern auch den wirtschaftlichen Sozialismus herbeisehnen, wo eine Bepreisung, ob bei Mieten, Löhnen, Waren aller Art, usw. auch bei den Aktien staatlich vorgenommen werden sollte, um den "bösen" Spekulanten in allen Bereichen das Handwerk zu legen. Schöne neue Welt.
Das was Du da oben zusammspinnst entspringt alleine Deiner Feder! Ich habe nie behauptet, dass jeder der eine Aktie, oder Wirecard im Speziellen für schlecht hält "böse", oder moralisch minderwertig handelt. Diese Aussagen entspringen Deiner Phantasie! Wenn jemand logisch begründet warum er skeptisch ist und seine Aussagen am besten auch noch belegen kann, dann bin ich sogar sehr dankbar dafür!
Etwas ganz anderes ist es aber, einen Aktienkurs mit illegalen Methoden (es gab sowohl zu Zatarra also auch davor Verurteilungen und aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft ja auch wieder gegen mehrere shortseller und Journalisten!) Manipulieren!
Wer sich da dran hängt und dann noch selbst mitmanipulieren will - ja - das finde ich moralisch betrachtet dann schon ziemlich erbärmlich!
Mit dem letzten Absatz darfst Du Dich nun herzlich gerne persönlich angesprochen fühlen, mein Bester ;-) |