neuen Anleihe auf der sicheren Seite. Kluger Schachzug. Sie hat damit keinen Kapitaleinsatz, kein Risiko und einen maximalen Gewinn, sollte der Kurs über 230 stehen, von knapp € 700 Mio. Mir ist nur nickt klar, ob das Wandlungsrecht in beiden Fällen nur am Ende der Laufzeit ausgeübt werden kann oder jederzeit. Bei dieser Konstruktion macht allerdings nur ein Wandlungsrecht am Ende der Laufzeit Sinn. Mit diesem Deal hat Braun der Softbank einen risikolosen Gewinn von sage und schreibe fast € 700 Mio. in nur fünf Jahren beschert, sollte der Kurs in fünf Jahren über 230 stehen. Warum tat er das? Da hätte er doch zu € 130 ,-- eine normale öffentliche Kapitalerhöhung machen können, wo der Kursgewinn den Aktionären zugute gekommen wäre und die € 900 Mio. vom Fremdkapital ins Eigenkapital gewandert wären und auch keine Zinsen gezahlt werden müssten. Außerdem hätte man die Kapitalerhöhung schon im vergangen Jahr durchführen können und bis zu € 200,-- je Aktie verlangen können. |