Heute war wieder einer der extremen Tage, an dem die wieder auf Teufel komm raus geshortet wurde und der Dax wahrscheinlich aufgrund dessen absolut stur gestiegen ist. Trotz kurzer intraday-Kursrücksetzer ging es anschließend zuverlässig weiter hoch und ich habe eigenlich auch mit nichts anderem für heute gerechnet. Konkret hatte ich für heute einen bullishen Handelstag eingeschätzt, aber als ich heute das Ausmaß des gap up gesehen haben, wusste ich es wird heute ein dauergrüner Tag. Der Grund hierfür war das island gap. Denn quasi über Nacht wurde eine riesen gap Lücke, die noch einige Tage vorher entstanden ist, einfach übersprungen. Das island gap ist finde ich in beide Richtungen, egal ob up oder down ziemlich zuverlässig und man kann dann eigentlich ganz gechillt den Trade laufen lassen, vergleichbar wie ein Auto im Leerlauf noch bis zur roten Ampel rollen zu lassen, während sich die absolute Mehrheit üblicherweise gegen den Trend stellt und betet, dass die Kurs wieder drehen sollen. Denn in deren Augen war das komplette Überspringen einer bestehenden Kurslücke einfach unfair und/oder unlogisch in Anbetracht der Chart- oder Nachrichtenlage.
Wie dem auch sei, der Tag nach einem "island gap" ist meistens etwas schaukliger und volatiler in beide Richtungen, sollte aber grundsätzlich den Trend des ersten Tages (also aufwärts) beibehalten. Der übernächste Tag, also in diesem Fall Mittwoch, könnte dann eine Trendwende einleiten und für ein paar hindert Abwärtspunkte sorgen. In diesem Sinne Augen auf und weiterhin alles Gute, viel Erfolg!
|
Angehängte Grafik:
abc.png (verkleinert auf 53%)

