Bezüglich TecDax: dass ADVA gestern nicht rausgeschmissen wurde, war m.E. eine ganz knappe Kiste. Die neue Tecdax-Rangliste ist draußen, in der ADVA vier Ränge abgerutscht ist – und da ist der jüngste Abrutsch nur zu einem geringen Teil mit drin. Die relevanten Unternehmen habe ich unten rausgeschrieben (Rang Marktkapitalisierung // Rang Umsätze). Die m.E. am meisten gefährdeten Unternehmen, die im Tecdax (noch) vertreten sind: ADVA: 36 // 15 Medigene: 40 // 26 GFT Technologies: 34 // 27 Nach dem knapp 50%igen Anstieg in der letzten Woche kann man Medigene wahrscheinlich zukünftig aus dieser Liste nehmen. Drei Anwärter, die nicht im Tecdax sind: ISRA Vision: 28 // 33 Aumann AG: 29 // 34 Suess Micro: 35 // 32 ADVA hat nicht die „Regular Exit“ (40/40) bzw. „Fast Exit“ (45/45) Voraussetzungen erfüllt. Daher wäre ein Rausschmiss nur erfolgt wenn es einen Gegenkandidaten gegeben hätte. Einen Gegenkandidaten mit „Fast Entry“ (25/25) gab es nicht, so dass von den vier möglichen Fällen also nur ein „Regular Entry“ von einem möglichen Gegenkandidaten übrig geblieben wäre (30/30). Die Voraussetzung war bei keinem der Kandidaten gegeben, da Isra beim Umsatz nur bei 33 und Aumann bei 34 liegt. Heißt für mich aber im Umkehrschluss, dass wenn ISRA/Aumann beim Umsatz drei bzw. vier Ränge nach oben klettern, dann wäre ADVA als einziger mit einem >35er Wert bei der nächsten Überprüfung draußen. Wenn ich das falsch verstanden haben sollte, dann bitte ich um Korrektur. |