Das nachhaltige Energie das Thema der Zukunft ist, kann niemand bestreiten.
Um der aktuellen Marktkapitalisierung (nach DCF) gerecht zu werden, müsste man in den nächsten Jahren ein enormes Wachstum aufweisen, ob das erreicht werden kann bleibt aber bis dahin abzuwarten. Die Beteiligung weist auf dieses Potenzial hin, abgeschöpft muss diese aber erst noch. Ede schreibt ja selbst fundamental ist der Markt nicht zu erklären.
Die Frage die sich für mich als unerfahrenen Marktteilnehmer stellt ist eher wie lange die aktuelle Stimmungslage aufrecht erhalten werden kann, und hier könnte man neben Plug Power noch etliche weitere Beispiele nennen. So lange das alles so weiter läuft freut man sich, dementsprechend verkaufe ich meine Aktien auch vorerst nicht, lege mich entspannt zurück und genieße das Treiben. Was aber wenn das kippt, auf welcher Grundlage will man dann argumentieren, wenn sich die Marktteilnehmer nicht mit Kennzahlen auseinandersetzen ?
Möchte aber auch nochmal klar betonen, mir geht es inzwischen nicht mehr um den Kurs einzelner Aktien (dürfen gerne steigen, ein Totalverlust könnte ich aber genauso verkraften) sondern viel mehr den Markt zu verstehen und daraus zu lernen.
Mal schauen wo wir in ein paar Wochen stehen. |