Wenn es nach Börsenhund geht, sollte gestern der große Crash folgen. Der wird dann also auf nächste Woche verschoben.... oder übernächste... oder halt nächsten Monat... aber der kommt schon sicher, oder? Also der Crash....
Kein Mensch kann verlässlich sagen, was heute Mittag um 15:30 ist. Hier sagt jeder das, was er sich aus seinen Mitteln herleiten kann und meistens auch so, dass es seine Strategie stützt. Logisch oder? Sonst würde man sich doch mit seiner Strategie selbst bescheißen...
Und.... Geld investieren, ohne sich mit dem Objekt des Investments zu befassen.... naja... das ist... mit Verlaub.... ziemlich "dreist".
Wenns immer so einfach wär, und man die anderen immer zuverlässig für sein Geldmanagement schaffen lassen könnte, wären wir wohl alle bereits ziemlich reich.
Sind wir aber nicht...
Jedes Aussage hierüber, was der Kurs heute, morgen oder nächsten Monat machen wird, ist NIE zuverlässig und wird es auch nie sein.
Die Aussage über den Trend ist derzeit nicht schwer. Ob sich der Trend nun heute, morgen oder nächstes Jahr im jeweiligen Investment niederschlagen wird, das ist doch eigentlich relativ egal?
Mit einem glücklichen Händchen kann man dazwischen noch zusätzlich Tagesgewinne einfahren, das birgt aber auch allseits bekanntes Risiko. Und ist vor allem ein deutlich größerer Zeitaufwand.
Ob man es nun mit "Hin und Her macht Taschen leer" oder "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach", das muss doch jeder für sich selbst aus machen.
Aber mal ehrlich: Diese Entscheidung geb ich doch nicht in fremde Hände? Das muss man doch mit sich ganz alleine ausmachen.
Wenn ich am Hungertuch nage und finanziell Sicherheiten brauche, dann investiere ich entweder erst gar nicht, oder arbeite mit entsprechenden Stop-Loss Schwellen.
Aber dann darf ich mich auch nicht über verpassten Gewinn ärgern.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Erst recht nicht an der Börse!
Für Kurse mit weniger Volatilität empfehle ich ETFs, damit hab ich vor 2 Jahren auch selbst angefangen. Da bekommt man ein Gespür für die Sache und kann Erfahrungen sammeln. Natürlich kann auch dort so ein Corona-Crash wie im letzten Frühjahr mal einiges auf den Kopf stellen, aber das passiert ja hoffentlich nicht alle Jahre wieder.
H2 Aktien unterliegen nach wie vor eine starken kurzzeitigen Volatilität und es bedarf einfach auch starker Nerven. Wer die nicht hat, sollte sich woanders umschauen. Auch wenn der Trend derzeit stetig nach oben zeigt. Egal in welcher H2-Aktie.
Nur meine Meinung |