Mir kommt es sehr komisch vor, wenn man in den Verbandsdaten lesen kann (Seite 15-16), dass die Produktionskapazitäten nahezu den Weltbedarf decken, also keine großen Überkapazitäten vorhanden sind. Auf der anderen Seite gibt es viele neue Projekt zur Erschließung und dies erinnert mich irgendwie an den Stahlsektor und damit an Thyssen.
Dennoch ist laut Verbandsangaben K+S nur für 10 % des Weltmarkanteils verantwortlich und damit an fünfter Stelle. Langsam glaube ich an entweder a) Übernahme oder b) den "kleinen" Wettbewerber ausbluten lassen, was aber einen Ansatz zum Masochismus des Betreibenden voraussetzen würde......
Kann es wirklich sein, dass ein 1% Rückgang des Kalipreises zu 2% Margenverschlechterung bei K+S führen kann. Kommt mir auch "spanisch" vor.... |