Hier wird ja von einigen der "Restwert" von Wirecard, bwz. der Übernahmewert in Frage gestellt, weil das Europageschäft ja laufen würde und trotz des kleinen 1,9MRD-Problems doch ein erträgliches Geschäft vorhanden wäre. Lassen wir mal kurz den Scherben- und Schuldenberg beiseite, der den Anlegern und auch der Glaubwürdigkeit von DAX-Unternehmen, der Bafin und etablierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften hinterlassen wurde und konzentrieren uns auch den "Rest".
Der Anlagenwert der vielleicht geleasten Büroeinrichtung und der angemieteten Büros sowie der evtl. auch geleasten Technik könnte aus Sicht von Wirecard gegen 0,00 € tendieren.
Bleibt das KnowHow, die Technik, die ElasticEngine... (die im Übrigen ein Beweis für die Richtigkeit der durchgeführten Buchungen sein sollte) Und? Was könnte das wert sein. Man könnte aktuell ja einfach mal spekulieren, dass genau in dieser tollen Technik ein Code verbaut sein könnte, der "leicht fehlerhaft" laufen könnte und hier und da mal ein paar Luftbuchungen beimischen könnte... Was könnte also ein evtl. übernehmender Betrieb damit anfangen? Ganz richtig - nichts.
Was könnte Wirecard also Wert sein?
NICHTS!
Entschuldigt bitte das häufig auftauchende Wort "könnte". Aber man sollte hier Immer schön im Konjunktiv bleiben - nicht, dass ich durch Wirecard nachher noch mehr verliere (was schon schwierig werden würde). Also nochmal... dieser Post hier ist rein spekulativ und bildet die Möglichkeiten ab, die in meinem Kopf so entstehen, wenn ich an die Tage seit dem 18.06.2020 denke.
Hoffnung, dass hier generell noch irgendwas zu holen ist, die hab ich schon seit 19.06.2020 nicht mehr.
|