So wie sich der Betrug im Moment für mich darstellt ist das Treuhandgeld weg. Und der Betrug bei Wirecard sah so aus, dass die TPAs nicht wie verlautbart Geld auf dieses Konto überwiesen haben. Und die Gesamtsumme von 1,9 MRD entspricht so in etwa dem kompletten auf den Jahresberichten ausgewiesenen Jahresgewinn von 2015-2019. Es gibt jetzt den Denkansatz, alles gefakt, dann ist das TPA Geschäft 0 EUR wert. Dann stellt sich mir die Frage, wie wurde das tatsächliche Asiengeschäft abgewickelt. Denn alle Partner die von WC genannt wurden, haben Partnerschaften mit WC auch in Asien. Sonst hätten die definitiv die Meldungen von WC dementiert.
Ich bin aus München ;-) |