Das TPA Geschäft lief vermutlich nicht zugunstes von Wirecard (wenn überhaupt) und die 1,9 Mrd sind wohl weg, oder nie dagewesen.
Nicht alle Geschäfte in Asien liefen über TPA Partner, also ist nicht das ganze Asiengeschäft getürkt, sondern nur das der TPA Partner.
Laut Nebenwertemagazin macht Wirecard ohne das TPA Geschäft noch 500 Mio Jahresgewinn (sonst habe ich keine andere Quelle)
Der neue Vorstand meldet per dahoc, dass die Gespräche mit den Banken konstruktiv verlaufen.
Bloomberg meldete Samstag abend unter Berufung auf die FAZ, dass ein nicht genannter Bankmitarbeiter aussagt, dass die Banken Wirecard stützen wollen
Die 19,Mrd fehlen insbsesondere dann im Eigenkapital, das operative Geschäft läuft weiter.
Ich denke wenn die Banken bei der Stange bleiben, und die Information, dass ohne TPA Partner statt 1,2 Mrd noch ein Jahresgewinn von 500 Mio übrigbleiben würde, es Hoffnung gibt.
Bei 500 Mio Jahresgewinn und Kurs 14 ergibt sich ein KGV von 3,45
Wichtig wäre jetzt so schnell als möglich ein Jahresbericht mit Testat unter Ausschluß aller TPA Aktivitäten, um ein realistisches Bild zu bekommen.
Die Aktie wird bis dahin die cash cow der Lerrverkäufer bleiben.
Dass der Kurs heute bei 10,70 gedreht hat, könnte ein Indiz sein, dass auch die Leerverkäufer erkennen, dass eine Chance auf eine Weiterführung ohne Insolvenz gibt
Positiv, dass am Sonntag nach der neue CEO vermutlich erst einmal alle negativen Aspeckte meldet um reinen Tisch zu machen, jetzt muß alles auf den Tisch
|