da sind wir uns einig, gehe von exact dem selben Goldverhalten aus
aber
was mir nicht gefällt ist der momentan Zins der das traden extrem erschwert,weil es nicht mehr möglich ist den realen Wert von etwas zu schätzen oder zu erahnen geschweige den korrekt drauf zu spekulieren. Was im moment Zählt ist ob billiges Geld da ist oder nicht. So werden auch die News bewertet. Je kaputter die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt ist desto besser für die Börse.
Das zweite wäre der lange Aufwärtstrend. Auch ich spekuliere drauf das dieser hält, vorallem sind wie im diesem momentan sehr nahe, von daher wäre ein extremer Ausbruch nach oben auch zu erklären, aber kein Trend hält ewig. Sollte der lange Aufwärtstrend brechen gibt es ein disaster mit Goldpreisen unter 900 $
Eins steht allerdings fest. Uns steht ein wirklich extremer Kurssprung bevor. Viele Kleinspekulaten tendieren zu long was mir auch nicht so recht in den Kram passt.
Ich tendiere aber deshalb zu long, weil ich der Ansicht bin das die FED mit Ihrem Experiment, welches ich absichtlich so nenne, weil es in dieser Form noch nie getestet wurde und von daher auch die Folgen nicht bekannt sind die Weltwirtschaft noch viel kaputter macht als sie bereits ist.
Sollten die Zinsen angehoben werden wird es ein Disaster geben wo ich mir auch sehr gut ein Crash im Dow und Dax vorstellen kann. Denn das Kartenhaus aus billigem Geld wir auf einen Schlag zusammenbrechen und nicht Stück für Stück.
Es reichen ja inzwischen nur Vermutungen auf Zinserhöhung aus um dem Dax mal locker paar Hundert Punkte zu nehmen |