Normalerweise wäre Goldi ohne diese gezielten Drückungsaktionen, jüngst erst seit heute Morgen, viel viel höher. Die Begründung dazu liefern die "Analysten", welche schon seit jeh her im Boot mit den Bankstern sitzen. Ich erinnere mich noch gut dran an die Zeiten, wo die vielen Börsenbriefe im Einklang mit den Konsortionalbanken ins Horn für wertlose Aktien geblasen haben, die dann - bervor der kleine Mann reagieren konnte - konzentriert abgestoßen wurden.
Goldi hängt jedoch auch sehr stark von der Entwicklung der einzelnen Währungspaare ab. Ich würde nicht drauf wetten wollen, dass der Dollar noch lange erstarkt. Zuden werden die wirtschaftlichen Großmächte stets versuchen, die einzelnen Kurse nach ihren Wünschen zu beeinflussen.
Und das Wort "Krise", da geb ich Dir absolut Recht, will ja bereits seit geraumer Zeit keiner mehr in den Mund nehmen. Wird uns halt alles schön gerechnet. Diesbezüglich halte ich auch die stets beachteten Veröffentlichungen der USA für wenig objektiv bzw. glaubwürdig. |