Ich habe kurz mal den Verlauf aller Firmen im Dax in den letzten 5 Jahren nachgeschaut. Der überwiegende Teil der Firmen liegt weit über den Werten von 2008, wenn ich noch weiter zurück gehe dann sind es fast alle Dax-Unternehmen und ich rede nicht davon das der Wert der Aktie nur etwas höher liegt sondern meist +40 bis 60%, BMW z.B. +200% Fresenius +60% von VW wollen wir gar nicht reden..usw. Nur die Deutsche Bank (Commerzbank muss nicht erwähnt werden) liegt noch bei -50% gegenüber vor 5 Jahren. Da die Quartalsergebnisse der USA nun beginnt und diese mit dem letzten Jahr verglichen werden und der Ausblick natürlich sehr wichtig ist (wie es schon Forumsmitglieder geschrieben haben) gehe ich davon aus, da wir zur Zeit bedeutend höher sind als im Jahr 2012 zum gleichen Zeitraum und da fast alle Schwergewichte schon viel höher liegen als vor 5 Jahren, wo soll es dann noch hingehen. Ein Beispiel, Alcoa hat seit Jahren das erste mal ein gutes Ergebnis -- und wodurch ? Antwort: Sparmaßnahmen. Das heißt Entlassungen und Betriebsschließungen. Der Ausblick soll jedoch gut sein, aber nur wenn die Konjunktur steigt. Die Konjunktur in den USA wird jedoch dieses Jahr schwächer sein als letztes Jahr. Also ist der Ausblick eigentlich schlecht. Das gleiche gilt für Deutschland die Konjunktur wird nicht so weiter steigen, da der Absatz unserer Waren in der EU wegen der schlechten Lage der anderen EU Mietglieder schlechter geworden ist-- steigende Arbeitslosigkeit -- dadurch geringere Kaufkraft. 1. Arbeitslosigkeit Deutschland wurde gesenkt gegenüber 2008. (Besser kann es in absehbarer Zeit nicht werden, eher schlechter, somit kein guter Ausblick.) 2. Arbeitslosigkeit USA wurde gesenkt, aber damals war der Ausblick besser, da viele Konjunkturpakete unterwegs waren, dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Somit ist der Ausblick nicht besonders gut. Ich könnte so weiter machen. Aber das sollte jeder für sich tun. Meine Devise ist, das es nach unten gehen wird, da kaum jemand aktuell noch viel Aktien kaufen wird. jeder weiß das es nun gefährlich ist zu investieren, da es in der nächsten Zeit eher fallen wird. Der Staat kann in Aktien reinbuttern, aber irgendwann hilft das auch nicht mehr. Deshalb ganz klar -- fallende Kurse in nächster Zeit ---. |