... nimmt offenbar immer neues Maß an.
Ungarn scheint vor der Staatspleite zu stehen. Ein Krieg zwischen USA und Iran liegt für den Frühling in der Luft.
Aber die Märkte freuen sich, dass die Zahlen von Alcoa nicht sooo schlecht sind, wie erwartet, und die ach so weitsichtigen und unparteiischen Ratingagenturen sich überlegt haben, Frankreich dieses Jahr vielleicht doch nicht abzustufen.
Na Prost, ich mach gerade den Schampus auf! Möchte jemand mittrinken?
Ich würde mich sehr wundern, wenn das tatsächlich der Närboden für neue Alltime Highs sein sollte.
Es sei denn, die Ängste vor Inflation oder Währungsreformen oder Bankenpleiten werden tatsächlich noch so akut, dass Alle ihre Geldwerte in Sachwerte (also gerade eben auch in Aktien und Edelmetalle) umschichten.
Dafür ist es aber wohl doch noch etwas früh. ;) |