jungchen und aktienspezialist, Eure Tönnchen sind doch recht voll, so dass man annehmen könnte, Ihr hättet Eure Lektionen gelernt. Was Ihr hier aber einen Stuss über isl. Banken verzapft, könnt Ihr getrost sofort in Eure Tönnchen kloppen!
Aber so funktioniert eben die Finanzwelt. Lügen und betrügen. Bilanzen fälschen (Neuer Markt), Anleger verarschen (Dt. Telekom) und Gerüchte in die Welt setzen. Grins-Ekel Breuer hat so nicht unerheblich zur Pleite eines süddeutschen Unternehmers beigetragen.
Banken, die kurz vor der Pleite stehen, heissen z.B. IBK oder WestLB.
Dachte bisher immer, die wären in Deutschland anzusiedeln, und könnten daher so lange so verantwortungslos und dilletantisch ungestraft Steuerzahler-Geld vernichten.
Lasst die isl. Banken mal aus dem Spiel, sofern Ihr da nicht bessere Erkenntnisse habt. Die haben sicher in den letzten Jahren auch etwas hoch gepokert, aber so ein Versager-Management wie Societé G., UBS oder Deutsche Bank (die im Januar noch nicht "wussten", dass es eine intl. Kreditkrise gab) haben die wirklich nicht in ihren Reihen.
Überhaupt erscheint mir jedes Jahr deutlicher, dass die skandinavischen Banken (ob norwegisch, isländisch oder finnisch) weit realistischer agieren, als die grosskotzigen Spinner aus BRD.
Ihr mögt ja anderweitig Ahnung haben, aber dieses unkritische Wiedergekäue der aktuellen internationalen Verarsche erscheint mir sehr naiv.
Ansonsten: Happy Trades ! |