Straftat.
Wie ich ja auch gehört habe, sollen ja die Drogen Alkohol und Nikotin gefährlcher sein, als Hasch und Marihuane, oder Ähnlichem.
Nur da muss dann erst das Gesetz geändert werden, und der Anbau und Vertrieb von THC öffentlich erlaubt werden.
Soweit ich weiss, ist ja der Konsum, zwar nicht straffrei, soll und wird aber nicht mehr verfolgt.
Beim Handel ist es etwas anderes, aber auch hier werden bei sehr niedrigen Mengen, jugendlichen Alter, kaum Ertrag etc. nur noch Urteile bzw . Strafbefehle ausgesprochen bzw. erlassen, weil man es eben nicht ganz straffrei lassen kann.
Aber so ein grosser planmässiger Anbau, über monate hinweg, das ist wohl doch etws viel um angesichts der Gesetze, da ein Auge zu zu drücken.
Denn solange es verboten ist, muss er bestraft werden. Denn der Gesetzesbrecher hätte ja sonst einen unberechtigten Vorteil gegen einen andeeren, der auch produzieren und vertreiben wollte, aber aus Gesetzestreue es nicht tut.
In mir ist jetzt ein sehr interessante Frage aufgetaucht, vielleicht kann mir da einer bei der Beantwortung behilflich sein.
Wenn durch Straftaten, wie illegaler Handel, aber auch durch Betrug oder Hehlerei etc etc. Gelder verdient werden, macht sich derjenige dann nicht auch der Steuerhinterziehung schuldig? Oder ist der Ansatz der Justiz, dass illegal erworbenes Geld es gar nicth geben darf und es deshalb eben nicht steuerpflichtig ist, weil es ja wohl im Falle, der Verurteilung eingezogen wird.
Oder wie sieht man das - wäre schön, wenn einer was dazu sagen könnte!