Ich musste gestern erstmal nach den groben Beleidigungen eines alten Mannes hier, durchatmen. Bevor ich mich hier um Kopf und Kragen schreibe, habe ich mir eine kleine Auszeit gegönnt.
Nun aber zu AT&T und der allgemeinen Lage.
Man hat gestern verkündet, dass man dem Drogensüchtigen (Droge = Geld) seine Stimmulas wegnehmen wird. Er hat bis zum Schluß gehofft, dass es so schlimm nicht werden wird, aber ... naja, den Rest kennt ihr. Aber nicht nur die FED nimmt den Firmen und Anlegern die billigen Kredite weg, auch die Banken wollen bei den Kursen ihr Geld SOFORT zurück, dass sie den Drogensüchtigen für ihren Stoff geliehen haben. Dazu kommt, dass ja teilweise auch Aktien aufgekauft wurden und nun kommen die Schrottfirmen klar zum Vorschein.
Tja und AT&T, da sieht man gerade mal nicht den Umbau, sondern hat wieder nur den Blick auf den extremen Schuldenberg, den exorbitanten Goodwill der noch einiges an Abschreibungen bringen wird und natürlich die zukünftige Div., die wohl stark gekürzt wird.
Da auch in den nächsten 14 Tagen noch genug Liquidität so aus den Märkten raus geht, wird es wohl noch etwas ungemütlich. Schreiber hat es doch schon oftmals gut beschrieben, 3x grün, dann kann man etwas aufatmen, alles davor kann (und ist oft) eine Bullenfalle.
Aus diesen Gründen hatte ich ja schon vor Monaten mein Depot auf Firmen mit reiner Nettoliquidität umgestellt. Dies hilft zwar im Moment nicht, da sie, wie alles, gerade ausverkauft werden, da viele auf Kredit gezockt hatten und haben, aber ich rechne damit, dass es die Aktien sind, die sich schnell erholen sollten.
Und immer hängt noch der Krieg im Raum, der Lieferketten, gerade in der EU noch mehr stören würde und von den USA so richtig befeuert wird, da sie Russland keine Sicherheitsgarantien geben wollen.
Einige Analysten hatten vor der Wahl Bidens darauf hingewiesen, dass er wohlmöglich der größere Kriegstreiber sein könnte gegenüber Trump (den ich nun wirklich überhaupt nicht mag) und sie sollen wohl Recht behalten. Das konnte man schon sehen, dass Biden vor seiner Wahl Putin als Mörder bezeichnete. Das kann man sich denken und es stimmt ja auch, aber diplamtisch hat man damit auch das kleinste Band zerschnitten, was vielleicht zu einer vernünftigen Zusammenarbeit geführt hätte.
Für die Amis sind die Kriegsherde immer schön weit weg. Deshalb zündeln sie gern .... |