EDITORIAL TEILE DEN ARTIKEL Kommersant: Gazprom wird Nord Stream 2 erst 2021 brauchen 28. April 2020, 16:30 Uhr ENERGIE Czerski Dormitory auf dem Weg zum Nord Stream 2 Foto Shutterstock Czerski Dormitory auf dem Weg zum Nord Stream 2 Foto Shutterstock
Kommersant zufolge bedeutete die Coronavirus-Pandemie, dass die Nord Stream 2-Gaspipeline für Russland erst im ersten Quartal 2021 benötigt werden würde, wenn die Nachfrage nach Gas in Europa wieder zu steigen beginnt.
Juri Borsukow beschreibt, wie das Schiff Akademik Czerski zur Ostsee fährt, um den Bau der umstrittenen Nord Stream 2-Gaspipeline abzuschließen. Auf dem Weg erscheinen widersprüchliche Informationen über die Häfen, die es besuchen soll. Der Journalist Kommersant behauptet, dies sei Teil der Maßnahmen zum Schutz des Schiffes vor möglichen US-Sanktionen, die bereits die Fertigstellung von Nord Stream 2 mit westlichen Einheiten und anderen unerwarteten Aktionen verhindert haben, und damit beispielsweise einen Kurs um Afrika statt über den Suezkanal. Er schlägt auch vor, dass Czerski irgendwo Rohrverlegungsgeräte laden muss.
Laut Journalist muss sich Czerski nicht beeilen. - Angesichts der extrem geringen Nachfrage nach Gas in Europa wird die tatsächliche Notwendigkeit der Nutzung von Nord Stream 2 im Unternehmen (Gazprom - Anmerkung der Redaktion) frühestens im ersten Quartal 2021 auftreten - schreibt Borsukow. In der Zwischenzeit teilen die Russen offiziell mit, dass die von Kommersant erwähnte Frist für die Fertigstellung des Baus der Gaspipeline das Ende 2020 oder das erste Quartal 2021 ist.
Vorbereitet von Wojciech Jakóbik |