WDI Forum für Verantwortungsbewusste

Seite 298 von 567
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
eröffnet am: 30.01.17 17:25 von: PastaPasta Anzahl Beiträge: 14167
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23 von: Stronzo1 Leser gesamt: 6222309
davon Heute: 1223
bewertet mit 49 Sternen

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 567   

29.05.20 22:05

4398 Postings, 2291 Tage LucasMaatnur mal so

Die Vereniging van Effectenbezitters, kurz VEB, ist eine niederländische Interessenvertretung
........sie fungiert wie die DSW  

29.05.20 22:11
2

3014 Postings, 3420 Tage zwetschgenquetsche.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.01.23 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

29.05.20 22:16
4

3014 Postings, 3420 Tage zwetschgenquetsche.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.01.23 12:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

29.05.20 22:21

721 Postings, 3236 Tage WhitepaperMule99

Danke für deinen Beitrag, aber du brauchst den jetzt nicht alle zwei Tage wiederholen!

Der Inhalt und Text sind gleich!
 

29.05.20 22:49
9

68 Postings, 1918 Tage H.I.Ich werde

keinen Beitrag mehr zu möglichen Delikten gegen das GwG verfassen, da es für Außenstehende schlicht zu wenig Informationen gibt. Gesunde Zweifel dürfen aber auch aufgrund der Äußerungen im KPMG Bericht bestehen bleiben.
Deinen Äußerungen bezüglich der Erwerbung eines LLM kann ich absolut nicht zustimmen. Es gibt sehr sinnvolle ökonomische Ergänzungen bei dem Erwerb eines LLM, die gerade in der beruflichen Laufbahn als Fachanwalt für Kapitalmarktrecht hilfreich sein werden. Zudem wird ein interdisziplinärer Austausch zwischen verschiedenen Rechtsordnungen gefördert, was sich ebenfalls positiv auf die praktische Rechtsanwendung auswirken dürfte.

Zu Tilp kann ich nur so viel sagen: Eine gute Kanzlei zeichnet sich aus meiner Sicht dadurch aus, dass Sie für ihre Mandanten nach bestem Wissen und Gewissen handelt.

Hinter dem Vorgehen der Tilp Kanzlei gegen Wirecard vermute ich eine gut angelegte Marketingkampagne, mit der nicht nur möglichst viele frustrierte Wirecard Anleger gewonnen werden sollen, sondern auch die mediale Aufmerksamkeit (kostenlos!) gesteigert wird.

Besonders renommierte Fälle, in denen Tilp mitgewirkt hat, sind mir jedoch nicht bekannt. Freilich kann ich mich hierbei aber auch irren.

Dennoch bin ich überzeugt, dass man das Vorgehen der Kanzlei zwar kritisieren kann, nicht aber die Kanzlei und ihre Mitarbeiter als solche diskreditieren sollte.
Deshalb lieber Zwetschge, würde ich mich freuen, wenn du etwas fundiertere Beiträge abgeben könntest. Reines Pushing und Bashing macht die Leute eben auch nicht schlauer :)  

29.05.20 23:13
10

70 Postings, 2360 Tage Hanxkonzentrierte Nachrichten

das was in den letzen Tage / letzen Wochen an Negativmeldungen kam war schon konzentriertes PR so nach dem Motto, wirf immer irgend einen Knochen hin'' und die Journalisten werden es richtig durchkauen. Teilweise wurden da mit Kanonen auf Spatzen geschossen (Aber was macht mann nicht alles für ein paar Klicks)
,,Die'' stehen schon dauerhaft im engen Kontakt mit den Journalisten (ich kenne das aus Filmen: ,,ich habe eine story; hast du eine story für mich?'' - an Selbstprojektion nicht zu überbieten.
In so einem Fall wie der Kauf von Aktien durch MB: hat wahrscheinlich der Schreiberling bei der Bafin angerufen und gefragt ,,hey schaut ihr euch das mir dem evtl. Insiderhandel auch an'' Die Antwort hierfür war vorher schon klar und lautete: ,,na klar, wir werden uns das auf jeden Fall gründlich ansehen'' und schon fing der Schreiberling an zu schreiben das die BaFin den MB schon wieder unter der Lupe hat (alles rechtlich ,,einwandfrei'') und alle anderen Journalisten kauen das 5 x am Tag durch.
Das ist schon echt zum Eierlegen....
:-)  

29.05.20 23:17
14

31 Postings, 2010 Tage Turn_AroundLeihe bei IB

Kurzes Update meinerseits:
Ich wurde mittlerweile nochmals von IB kontaktiert und mir wurde mittels einer Tabelle nahegelegt wie (finanziell) vorteilhaft es sein würde wenn ich meine Aktien zum verleihen freigebe.
Nun das interessante: Es wurde ausdrücklich die hohe Rendite von Wirecards Leihe in der Mail erwähnt.
In der Tabelle sah man auch dass von WDI 95% verliehen worden wären.
Auch via IBorrowdesk sieht man ja dass es keine zu verleihenden Aktien mehr gibt.

=> Das bringt mich zu folgenden Schluss: nicht nur auf der Long Seite sind viele retail Investoren, sondern auch auf der Short Seite.
Daher ist die Annahme „die Shorts wissen mehr als der Markt“ meiner Meinung nach mit „die Shorts ließen sich durch wenig Recherche und Herdentrieb inspirieren“ zu ersetzen.
Könnte auch die Diskrepanz von den „richtigen“ Shorts auf Shortsell.nl und den von ihor gemeldeten erklären.


Wirecards IR hat mir mittlerweile auch geantwortet und bestätigt dass deren Verlinkung der email Adresse auf der Webseite nicht richtig funktionierte.
Leider wurde nicht wirklich auf meine Bitte eingegangen die calls (via tape oder Life presentation) länger auf der Webseite zum Download zur Verfügung zu stellen. Es gibt wohl die Möglichkeit die calls für einen „gewissen“ Zeitraum nach dem Event anzuhören. Evtl in dem man die Telefonnummer wählt - das wurde mir jedenfalls nicht genau erklärt.

 

29.05.20 23:17

70 Postings, 2360 Tage HanxFT hatte

hier auch wieder die Finger drin  

29.05.20 23:23
32

1261 Postings, 3734 Tage hgschrVielen Dank

Für die Grünen Sterne wegen meiner Sperrung. Ein klares Bekenntnis gegen Zension  seitens gewisser Moderatoren, die schon meine Verbreitung von " Handelsblatt vor dem aus" in anderen Foren mit Löschung agierten, obwohl wirklich jede einzelne Information meinerseits intensivst recherchiert war und ohne Zweifel  wahr ist. Auch die gewissen Moderatoren werden damit gezwungen, Objektiv zu arbeiten und nicht ggfs monetär orientiert.  

30.05.20 00:24

335 Postings, 3322 Tage dyandi@Turn Around

Interessant. Ich glaube die beste Strategie ist ein Strangle zum 19.06....kostet zwar ordentlich Prämie, aber woah wenn auf jeder Seite nur Zocker sind, scheint ein Ausschlag garantiert zu sein  

30.05.20 14:37
23

1261 Postings, 3734 Tage hgschrEfri

Ihr erinnert Euch sicher noch an EFRI, die scheinbare Investorenschützer aus Wien, GF Elfriede Sixt.
Dahinter steht die Fin Telegram News, die sich ebenfalls nach aussen hin als Schützer ausgibt.
Hinter dieser steckt das Financial Intelligence Bureau und dahinter wiederum Werner Franz Böhm, ein in London lebender Österreicher, der in Kanada wegen Betrugs verurteilt wurde. Er floh aber rechtzeitig nach London. Bitrush zeigt auf ihrer Webseite einige Informationen und weiss dabei, dass die 500.000 nach Österreich überwiesen wurden. So weit reicht der kanadische Justizarm nicht.
Die Webseite Companies House veröffentlicht im Mai offizielle Ankündigungen, dass das Financial Intelligence Bureau nicht mehr Person with significant controll über FinTelegram News ist, das ist jetzt eine neu gegründete Cyberintelligence Services Plc.
Wenn man noch tiefer einsteigt, dann erscheint ein Sammelsurium an irgendwie involvierten Firmen, die grösstenteils schlafend sind, nur Briefkastenadressen haben oder von anderen Firmen verwaltet werden.
Ich habe über die jüngsten Entwicklungen mal die Fin Leaks informiert. Diese hatte sich in der Vergangenheit stark für Werner (Franz) Böhm interessiert.  

31.05.20 07:32
4

6518 Postings, 6925 Tage brokersteveDieses Forum ist deutlich informativer

Danke an die Beteiligten.  

31.05.20 10:02
3

197 Postings, 5885 Tage azorebrokersteve

Ich freu mich schon, wenn du uns zu gegebener Zeit mitteilst, dass du nach- bzw zu- oder sogar aufgekauft hast, weil du zu 100 bzw 150 oder 3000 Prozent von dem Unternehmen überzeugt bist und du der Meinung bist Braun ist ein Genie bzw Gott und du von ihm zu 100 bzw 400 achwas zu 6700 Prozent überzeugt warst bzw bist und sein wirst und du deshalb überzeugt bist, dass der Kurs zu 100 bzw 150 bis 6000 Prozent bis nächste Woche, aber spätestens bis Ende des Monats bzw allerspätestens bis Ende des Jahres steigen wird bzw steigen muss und du deshalb nach- bzw zugekauft.... usw usf  

31.05.20 11:33
4

722 Postings, 2297 Tage ChippyArtikel auf focus

31.05.20 11:53
5

1758 Postings, 2497 Tage difigianoartikel im focus


im vergleich zu berichten die in den letzten monaten erschien ist der artikel ( wenn man vom inhaltlichen als wtc-kenner absieht) durchaus auch ein wenig postiv zu werten.

liest man diesen artikel als „nicht-wtc‘ler“ könnte ich mir gut vorstellen, dasd der artikel unter den kleinanlegern mehr „ interessenten „ neugierig auf wirecard macht als bestehende kleinanleger aus der aktie treibt.

 

31.05.20 12:05
2

722 Postings, 2297 Tage Chippywenn

Wenn man den Artikel ganz unvoreingenommen liest, würde ich niemals eine Aktie von WC kaufen, sorry. Der strotzt nur so vor Negativem und Unsicherem, beides will man sich niemals einkaufen, wenn man längerfristig investiert sein will.  

31.05.20 12:24
4

722 Postings, 2297 Tage Chippyunglaublich

Unglaublich, dass man hier wegen der Nennung eines kritischen Artikels zu WC eine negative Bewertung erhält (die Bewertung selbst ist mir egal, mir geht es darum, wie objektiv oder unvoreingenommen man hier diskutiert).

Das heißt, dieser Thread hier ist nicht ernst zu nehmen, sorry. Ich dachte immer, hier schreiben diejenigen, die nicht nur "ich hab gekauft für ...€" und "ich glaube, die Aktie steigt morgen" schreien, sondern sachliche Infos liefern und dazu gehört natürlich auch die Berichterstattung, die man ja inhaltlich mal prüfen und diskutieren könnte. Offenbar soll hier aber alles Negative ausgeblendet werden, schade.  

31.05.20 12:26

1206 Postings, 3221 Tage PastaPastaEFRI

https://www.ariva.de/forum/...ngsbewusste-523923?page=298#jumppos7451

Klingt irgendwie, als würde Zatarra über Wirecard schreiben. So á la "Jetzt wurde schon wieder eine neuen Firma in Singapur gegründet, andere Firmen wurden aufgelöst, mehrere frühere Mitarbeiter in dies und jenes verwickelt, usw. usf., hatten vor Jahren Firmen auf Mauritius, in UK, in den USA usw. usf."

Alles eine Frage der Brille, die man trägt.

Ich empfehle, die Informationen von EFRI/FinTelegram wahrzunehmen und zu überprüfen. Das ist nicht immer möglich und dann wäre ich tatsächlich vorsichtig. Für mich ist diese Bitrush/Böhm-Geschichte unklar. Sie ist wohl nicht so eindeutig, so vehement dies auch seitens EFRI/FinTelegram vorgebracht wird.

Aber es ist andererseits nicht fair, die beispielsweise bei FinLeaks vorgebrachten Fakten ungeprüft zu übernehmen.

s.a.

https://finleaks.com/2019/07/09/exclusive-werners-secret/

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...r-selbst-unter-verdacht/

Es ist wie bei Wirecard, nur dieses Mal andersrum: Böhm und Sixt bestreiten die Vorwürfe, spielen sie herunter, ohne klare nachprüfbare Widerlegung. Aber wenn Journalisten (für eine Story) oder Leerverkäufer (für den Profit) so vorgehen, wird das doch auch verteufelt. Und - mit allem Respekt - sie haben meist mehr nachvollziehbare Quellen.


 

31.05.20 12:30
2

1758 Postings, 2497 Tage difigiano....


„... Wenn man den Artikel ganz unvoreinge­nommen liest, würde ich niemals eine Aktie von WC kaufen, sorry. Der strotzt nur so vor Negativem ...“


vll, liegt das an deinem detailwissen. dann natürlich ja.

mit abstand betrachtet wohl nein.  ob diese „neugierigen“ jedoch einen langfristigen horizont haben, sei dahin gestellt..  

31.05.20 12:39
8

1758 Postings, 2497 Tage difigianopasta


dich habe ich doch schon zu zatarra-zeiten hier gelesen. als der kurs dann um 150 euro stieg warst plötzlich wieder weg.  

EFRI ist sammelbecken von straftätern. das ist auch für dich so schwer nicht in erfahrung zu bringen.  

31.05.20 12:40
1

1206 Postings, 3221 Tage PastaPastaNachsatz

Anfang März 2019 nannte ich die Seite gegenüber einem Journalisten "nicht gerade vertrauenserweckend" und ich habe die Ergebnisse meiner Recherchen dazu mitgeteilt mit dem Fazit "reichlich dubios..."
Ebenfalls im März 2019 habe ich einem anderen Journalisten gegenüber konstatiert, dass "eine Schädigungsabsicht gegenüber Wirecard besteht", "die Glaubwürdigkeit ist unklar", "offiziell wird als Inhaber der Seite eine UK-Firma angegeben. Die Direktoren sind durchaus schillernd (Österreicher) (kommen wohl selbst aus dem Bereich Krypto, evtl. Glücksspiel(?)). Ich bin sehr skeptisch... wirkt für mich wie eine Art Gomopa."
Einem britischen Journalisten gegenüber nannte ich die Hintergründe "very very very strange"
Da kannte die Seite fast keiner. Ich arbeite in beide Richtungen gleichermaßen gründlich :)
 

31.05.20 12:43
7

68 Postings, 1918 Tage H.I.Neben dem ganzen Schmarmützel

um KPMG, Bilanzmanipulation etc. würde ich es begrüßen, wenn Wirecard in diesem Jahr die Funktionsweise von Boon etwas ausweitet, indem bspw. Kooperationen mit großen Lebensmittelketten verkündet werden, bei denen man als Boon Nutzer von Rabatten profitiert.
Als ich gestern meine Abrechnung für den Monat Mai gemacht habe (nutze nur noch Boon zum bezahlen), ist mir aufgefallen, wie viel Umsatz ich bei Edeka, Aldi, DM und Kaufland gelassen habe. Wenn man als Nutzer bspw. auf jeden zweiten DM Einkauf einen Coupon mit 5%-10% erhalten würde, wäre die dauerhafte Nutzung von Boon gesichert. Und meine Tochter würde noch mehr bei DM einkaufen :)


Die Monetarisierung der App durch Rabatte bietet bspw. SQUARE in den USA schon an. Bin gespannt, ob und vorallem wann von Wirecard etwas folgt!


 

31.05.20 12:46
3

1206 Postings, 3221 Tage PastaPastaSo geht faire Hintergrundrecherche...

...und nicht mit pauschaler Schmähung.
Das gilt übrigens in beide Richtungen. Insofern hat sich daran seit Zatarra nichts geändert. Und dass ich die Hintergründe zur Wirecard sehr kritisch und oft wahrscheinlich mit Scheuklappen recherchiere, daraus habe ich nie einen Hehl gemach.
Manchmal ist das sicherlich im Ton aggressiver als angemessen, aber schaut Euch mal an, wie mit Kritikern umgegangen wird, bis hin zu Aktionen mit klarer Manipulationsabsicht, um kritische Stimmen zu diskreditieren, was bei kornblume fast gelungen wäre und bei "anderen" gelungen ist.
 

31.05.20 12:56
5

1206 Postings, 3221 Tage PastaPastaPastaPastas Abstinenz hier...

...hat ganz andere Gründe als den Kursanstieg, Stichwort "Arbeitsaufwand"...
Hier übrigens ein Statement zu Rajah&Tann aus dem März 2019
https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=1365#jumppos34129
Oder hier aus dem April 2019
https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=1622#jump25707290

Nur für Neulesende, damit sie auch einschätzen können, wie verzerrt hier Kritiker dargestellt werden, die durchaus etwas zu sagen haben und durchaus mehr beitragen können als Dreisatz-Schreiber auf beiden Seiten.

Für jigajig  war Wirecard vor Veröffentlichung von KPMG ein "speculative buy" und erst vor einigen Tagen wurde diese Einschätzung wiederholt: "speculative buy" mit einem vorläufigen Kursziel von 120€. Kurz vor der Hetzjagd, der er letzten Endes zum Opfer fiel, wurde erneut diese Auffassung wiederholt: "speculativbe buy mit Kursziel 140€, großzügige stopp loss setzen".

Also bitte nicht schon wieder Unwahrheiten...
 

31.05.20 13:00
3

1758 Postings, 2497 Tage difigianohintergrundrecherche


na ja, wenn du populistisches nachplappern von marktgeschrei als recherche qualifizierst, dann ist ja alles beim alten.

aber in diesem thread geht es um sachliche inhalte, fakten heraus zu arbeiten. dementsprechend für dein marktschreier populismus das falsche forum. dafür gibts andere threads.

ciao  

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 567   
   Antwort einfügen - nach oben