Ich persönlich würde eine Rede der Kleinaktionäre befürworten. Warum, beschreibe ich weiter unten. Dabei erscheint es mir sehr wahrscheinlich, dass es sich dabei um eine virtuelle Veranstaltung halten wird, darauf muss man sich dann entsprechend einstellen.
Was gilt es aus meiner Sicht auf der HV zu kommunizieren:
- Aussprache des vollen Vertrauens und Danks an Hr. Braun. Hier würde ich explizit ihn als Vater des Erfolgs nennen und auch allen seinen Mitarbeitern abschließend danken. - Ich würde im Folgenden weniger auf einigen Akteuren herumreiten (wenn dann vereinzelt) sondern im Gegenteil proaktiv an WDI appelieren, die eigene PR noch mehr in die Hand zu nehmen. Wieso schreibe ich das ? Wirecard ist dermaßen erfolgreich, dass es nicht mehr ausbleibt, dass Menschen und Marktteilnehmer sich eine Meinung bilden. Und dazu muss man beitragen - im positiven Sinne. Man kann das nicht mehr länger der Presse überlassen. Beispiele: - Googelt mal "Wirecard" und danach "Volkswagen", "Bayer", "Facebook", "Amazon". Ich bekomme für Wirecard zuerst Presseartikel unter den ersten Ergebnissen, für letztere Ihre Homepage zuvorderst angezeigt.
Warum diese Beispiele? Oben genannte Beispiele (außer WDI) haben tatsächlich in die Scheiße gegriffen und mussten ihre PR selbst in die Hand nehmen. Ich erinnere mich an große Anzeigen von FB (bzgl. Datenschutz), an Fernsehclips von Amazon (Die empfande ich fast schon als skurill) in denen Mitarbeiter in den Standorten "interviewt" werden (Tenor: Arbeitsbedingungen sind voll ok.). Einem Jeff Bazos oder Mark Zuckerberg muss man nicht erklären wie wichtig die eigene PR ist. Ich respektiere dabei, dass diese Welt Braun fremd ist, er es vermutlich als Zeitverschwendung (oder noch Schlimmeres) erachtet. Aber dann, und hier wiederhole ich mich, übernehmen andere die PR (und zwar zu Ihren Gunsten). Ich verstehe weiter, dass der White Label Ansatz keine große Werbung benötigt (so wird auch boon bewusst nicht so beworben, wie man könnte), aber: auch Paypal, Visa, Mastercard betreiben in gigantischem Ausmaß Werbung. Soll doch die restliche Welt mal wissen was für eine Perle wir hier in Deutschland haben. Und: je mehr Nutzer sich der Plattform anschließen umso besser! Es reicht nicht mehr aus, wichtige Infos irgendwo auf die Homepage zu packen. Wer weiß denn z.B. dass Wirecard auf der eigenen Hompepage Artikel für die Herangehensweise gegen Betrug veröffentlicht (https://www.wirecard.com/de/knowledge-hub/insights/fraud-prevention). Welcher Betrüger würde das tun? Der 0815-Anleger und Investor ist eben kein Zwetschge. Wie sagt Lynch so schön: die Leute verwenden mehr Zeit auf die Auswahl ihres Fernsehmodells als auf die Aktienauswahl. Kurzer Sinn, lange Rede:Dem Vorstand danken. Und dazu die Bitte in die eigene PR zu investieren! Und ganz zum Schluß: ist der KPMG Bericht da, der GB 2019 testiert, müssen diese Themen der Vergangenheit dann nun endlich ruhen! |