entschuldigt bitte, ich schrieb vorhin, daß ich den pc ausschalte, hab ihn noch an, weil mir etwas keine ruhe gibt. hier stimmt etwas nicht, volatilitätsidex ist im plus, dow im minus,euro im minus, öl im minus und der dax müßte ebenfalls im minus aggieren, steht aber wie festgebunden. da erstmals negativzinsen auf deutsche anleihen gazahlt wurden, hauptsache man hat sie, kauft man jetzt auch deutsche aktienwerte, weil man sich hier sicher seiner gelder glaubt, wo sollte man sie auch parken. ich habe das gefühl, daß man unserer deutschen wirtschaft mehr zutraut als über die medien verbreitet wird. ich habe das gefühl, das sich der dax langsam von der leine des dow löst, hatten wir letztes jahr alzu oft in der herbstrally. desweiteren muß ich immer wieder in erwägung ziehen, daß behauptet wird, daß wir in einer rezession landen. wie denn, alle länder müssen um wettbewerbsfähig zu bleiben produzieren, ohne gute bis sehr gute qualität der maschinen und anlagen ist dies nicht möglich und die welt weiß, wo sie sie bekommen. dadurch , denke ich, füllen sich auch die auftragsbücher über die nächsten jahre, die welt wird dank des bevölkerungswachstums der nächsten jahre noch mehr an produkten, die wiederum produziert werden müßen, benötigen.
deshalb, und das ist nur ein kleiner auszug meiner gedanken, liegt mein rat so, daß ich im deutschen sektor mehr zu long als zu short tendiere. wenn jemand short sein sollte, würde ich ganz engen sl fahren. tut mir leid für die bären, aber ich denke anhand der jetzt zweistündigen beobachtung, der dax vor seinem ausbruch nach oben ist.
kirsche |