Das Ganze artet hier wirklich in absolute Glaubensfragen aus, ist zwar ganz amüsant, aber.... hmmm?!?! Fakt ist doch (zunächst mal) unsere Wirtschaft brummt, auch wenn dies einige mit Wellblech vor´m Kopf nicht eingestehen wollen, trotz aller Finanzkrise(n), denn das ist die EINZIGE Krise, die wir z.Zt. haben, sicherlich (die Zahlen beweisen es) KEINE Wirtschaftskrise! Somit hat doch immo die Deutsche Wirtschaft absolut null & überhaupt kein Interesse an einem starken Euro, schließlich leben wir davon unser Produziertes im Ausland zu verticken und nicht bei uns im Innland. Da immo aber nunmal die Maschinen auf Hochtouren laufen, würde ja, wenn´s nicht, bzw. schwer verkauft werden kann (=starker Euro) das produzierte Gut alles im Lager landen (=kein Umsatz=Gewinneinbruch)... Also halte man doch zunächst mal den € klein (viel jammern über Schuldenkrise, die bösen Miteuropäer, die Amis, das schlechte Wetter, Linsensuppe ohne Würstchen ....und was den Heimos sonst noch alles einfällt....und den wird noch ´ne Menge einfallen, wenn sie´s brauchen!!!), bis das Tempo der Produktion etwas gedrosselt ist (so ca. spätes Frühjahr 2012) , dann kann so langsam die Jammerei aufhören, der Euro stärker werden....und man kann in der Starken Europhase ganz entspannt nachproduzieren, dann ja nix / wenig in den Lagern schlummert! ....und, wartet es ab, dann geht der ganze Spaß von vorne loß Sieht man die ganze Geschichte mal etwas globaler & auf langer Zeitebene, wird man (auch ohne 2 Pullen Whisky im Kopp zu haben und irgendwelche Verschwöhrungstheorien daherzubeten) ein gewisses System erkennen... Was ich damit sagen will... NIX, war nur mal so hingeschrieben ;-)))) (Hatte grad Bock auf Klugscheißen, Yihaaaa) |