Heute morgen kann man ein Lehrstück live erleben, wie rasend schnell sich falsche Nachrichten verbreiten:
Originalnachricht vom 18.02.2019 / 23:49 : DGAP-News: TOM TAILOR Holding SE / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Kapitalerhöhung
TOM TAILOR Holding SE: TOM TAILOR Group erhöht Kapital mit voller Unterstützung des Ankeraktionärs, Übernahmeangebot durch Fosun erwartet. Großaktionär Fosun erhält Zuteilung aller neuen Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung, erhöht Anteil auf 35,35 Prozent
Das hat die DPA daraus gemacht:
DPA/AFX: 02.22 h dass Fosun seinen Anteil über die Ausgabe neuer Aktien von knapp 29 Prozent auf 25 Prozent erhöht hatte. - (Wie soll das gehen ?)
Und das haben die Fachblätter daraus gemacht:
Handelsblatt Finanzen 3.15 h dass Fosun seinen Anteil über die Ausgabe neuer Aktien von knapp 29 Prozent auf 35 Prozent erhöht hatte. (Kommentar: der Redakteur kann zumindest rechnen; Handelsblatt verlangt für das Weiterlesen auch Geld, darf man also erwarten).
Spiegel Online 7.15 h dass Fosun seinen Anteil über die Ausgabe neuer Aktien von knapp 29 Prozent auf 25 Prozent erhöht hatte.
Der Aktionär 7.24 h dass Fosun seinen Anteil über die Ausgabe neuer Aktien von knapp 29 Prozent auf 25 Prozent erhöht hatte.
Da werden - einfach offensichtlich - falsche DPA-Nachrichten - ohne Überprüfung - übernommen.
Sind Journalisten nicht der Wahrheit verpflichtet ?
Oder sind das alles schlecht ausgebildete Praktikanten ?
Geht es hier wirklich nur um Clicks ?
Armes Deutschland. |